Teckemeyer | Werkbuch Religion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

Teckemeyer Werkbuch Religion

Bausteine für die unterrichtliche Gemeindepraxis
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-647-58032-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Bausteine für die unterrichtliche Gemeindepraxis

E-Book, Deutsch, 159 Seiten

ISBN: 978-3-647-58032-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



»Kirchenfenster«, »Konfirmandenaltar«, »Masken, »Christus in unserer Welt« - so heißen die Schnupperprojekte, mit denen sich Gruppen dem Thema christliche Religion nähern können - kreativ, eigenständig, mit Herz, Kopf, Hand und Fuß. Um die Bibel geht es schon - aber anders als im gewohnten Unterricht. Was lernen Kinder (oder Jugendliche oder Erwachsene), wenn sie selbst eine Tontafel herstellen, einen Text »entfehlern«, selbst zu Bibelforschern werden? Wie spiele ich eine Bibelgeschichte - szenisch, als Bibliodrama, als Figurentheater? Was verstehe ich von Nächstenliebe, wenn ich mich selbst in die Rolle eines Bettlers begebe? - Alle Erprobungen und Erfahrungen sind mit dem praxisfertigen und praxiserprobten Material dieses Werkbuchs anzuleiten und durchzuführen. Für hautnahe Begegnungen mit Religion, (meist) gleichgültig, in welcher Altersstufe.

Lothar Teckemeyer ist Pfarrer, Religionslehrer und Psychodramaleiter. In der Hannoverschen Kirche bekleidete er unterschiedliche Funktionen, ist heute Pfarrer in der Schweizer Gemeinde Zuoz.

Teckemeyer Werkbuch Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;Einführung: Nicht fragen – ausprobieren;10
7.1;Schätze religionspädagogischen Lernens;10
7.2;Die Sprache des Glaubens;12
7.3;Performativer Religionsunterricht;18
8;Die Bausteine A Religion ins Bild setzen;26
8.1;A1 Kirchenfenster;28
8.2;A2 Wie im Himmel so auf Erden;30
8.3;A3 Konfirmandenaltar;33
8.4;A4 „Symbalein“;39
8.5;A5 Masken;41
8.6;A6 Christus in unserer Welt;44
9;B Die Bibel erkunden;48
9.1;B1 Von der Tontafel zum Buch;49
9.2;B2 Bibelforscher;53
9.3;B3 Bibellesen;56
9.4;B4 Erschließen von Schlüsselwörtern;60
9.5;B5 Sich in die Bibel hineinschreiben;62
9.6;B6 Verdichtungen;64
9.7;B7 Kreatives Schreiben;74
10;C Religion ins Spiel bringen;77
10.1;C1 Das Protagonistenspiel;84
10.2;C2 Das Stegreifspiel;89
10.3;C3 Szenisches Spiel;94
10.4;C4 Szenische Bilder;106
10.5;C5 Polares Rollentheater;107
10.6;C6 Bibliodrama;108
10.7;C7 Triaden;111
10.8;C8 Die Vignette;112
10.9;C9 Skulpturen und Standbilder;113
10.10;C10 Das Statuentheater;116
10.11;C11 Die Zukunftskonferenz;118
10.12;C12 Sternendeuter;119
10.13;C13 Der leere Stuhl;120
10.14;C14 Der Zauberladen;121
10.15;C15 Soziometrien;123
10.16;C16 Pantomime und Schattenspiel;125
10.17;C17 Figurentheater;127
11;D Provozieren – Anstoßen zum Positionieren;130
11.1;D1 Geld;131
11.2;D2 Besetzungen;137
11.3;D3 Worauf wir stehen;140
12;E Das Nikolausprojekt;143
13;M Materialien;149
13.1;M1 Ein gotisches Kirchenfenster;149
13.2;M2 Ein Triptychon;150
13.3;M3 Ein Betrachter;151
13.4;M4 Christus-Symbole;151
13.5;M5 Christuskopf;152
13.6;M6 Unlesbar?;153
13.7;M7 Der Text heute (Matthäus 5,3–12);153
13.8;M8 Die Heilung des Gelähmten;154
13.9;M9 Urkunde;155
13.10;M10 Die Emmausjünger;156
13.11;M11 Der verlorene Sohn;156
13.12;M12 Der ältere Sohn;157
13.13;M13 Kerbhölzer;158
14;Register der Bausteine;159



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.