Buch, Deutsch, 505 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1091 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 505 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1091 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-016600-2
Verlag: De Gruyter
Der 1863 von Rudolph Ludwig geborgene "Pyrmonter Brunnenfund" umfaßt 250 Fibeln des 1.-4. Jahrhunderts. Nach seiner Entdeckung wurde er über viele deutsche Sammlungen verstreut. Bis heute hat er weder eine umfassende Bearbeitung noch eine begründete Einschätzung und Wertung erfahren. Diese Arbeit bereitet zum ersten Mal die gesamte, sehr wechselvolle Geschichte der einzelnen Antiquitäten auf, bestimmt ihre archäologisch-historische Bedeutung und vergleicht die Relevanz dieses Opferkomplexes mit anderen, insbesondere nordeuropäischen Opferplätzen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie