Tegeler | Frauenfragen sind Männerfragen | Buch | 978-3-8100-3601-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Siegener Studien zur Frauenforschung

Tegeler

Frauenfragen sind Männerfragen

Helge Pross als Vorreiterin des Gender-Mainstreaming
2003
ISBN: 978-3-8100-3601-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Helge Pross als Vorreiterin des Gender-Mainstreaming

Buch, Deutsch, Band 10, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Siegener Studien zur Frauenforschung

ISBN: 978-3-8100-3601-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch verknüpft die Studien zur sozialen Ungleichheit im Geschlechterverhältnis der Soziologin Helge Pross (1927-1984) mit den heutigen Fragen der Gender-Debatte. Unter Rückgriff auf die theoretischen Diskurse um die Kategorie "Geschlecht" analysiert die Autorin die von Pross bereits in den 1970er Jahren erhobene zentrale Forderung "Frauenfragen sind Männerfragen" als Forderung des modernen Gender Mainstreaming. Ihr konsequentes Plädoyer, die Benachteiligungen der Frauen nicht als "Frauenfragen" aufzugreifen, sondern in die Verantwortung der gesamten Gesellschaft zu stellen, ordnet Pross als Vorreiterin des Gender Mainstreaming ein.

Tegeler Frauenfragen sind Männerfragen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung: Gestern und heute — Die ungebrochene Aktualität der Frauenfrage.- 2. Im Spannungsfeld von Gleichheit und Differenz. Die Kategorie „Geschlecht“ und das Geschlechterverhältnis.- 2.1 Geschlecht als biologische Kategorie.- 2.2 Geschlecht als soziologisch/historische Kategorie — Strukturen im gesellschaftlichen Herrschaftszusammenhang (Makrotheorie).- 2.3 Geschlecht als Kategorie feministischer Sozialwissenschaft (Mikrotheorie).- 2.4 Konstruktion/Dekonstruktion von Geschlecht.- 3. „Frauenfragen sind Männerfragen“ — Helge Pross und ihre Theorien zu Frauen- und Geschlechterfragen.- 3.1 „Frauenfragen“ in den Forschungen von Helge Pross.- 3.2 Theorie der Geschlechtsrollen bei Helge Pross.- 3.3 Frauen- und Genderforschung bei Helge Pross.- 3.4 Resümee der Barrieren der sozialen Gleichheit in den großen „Frauenstudien“ von Helge Pross.- 4. Frauenpolitik als Gleichstellungspolitik.- 4.1 „Frauenfragen sind Männerfragen“ — Geschlechterpolitische Strategien bei Helge Pross.- 4.2 Strategien und Instrumente zur Herstellung der Gleichberechtigung von Mann und Frau.- 4.3 Schritte auf dem langen Weg zur Gleichheit — Helge Pross als Vorreiterin des Gender Mainstreaming.- 5. Anhang: Helge Pross — Eine außergewöhnliche Karriere.- 6. Literaturverzeichnis.


Evelyn Tegeler, Erziehungswissenschaftlerin, Schwerpunkt Erwachsenenbildung mit dem Fokus Frauen- und Geschlechterforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.