Ternès | Intertextualität | Buch | 978-3-658-12791-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Ternès

Intertextualität

Der Text als Collage
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12791-6
Verlag: Springer

Der Text als Collage

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

ISBN: 978-3-658-12791-6
Verlag: Springer


Anabel Ternès setzt sich kritisch mit den Theorien der Intertextualität auseinander und diskutiert dabei die Forschung, hier unter anderem Bachtin, Kristeva, Foucault, de Saussure, Genette sowie Lachmann. Das Hauptziel der Autorin liegt darin, eine Semiotik der Intertextualität zu entwickeln. Denn Wörter verändern ihre Bedeutung, tragen aber immer Traditionen der Verwendung in sich. Zusammengesetzt zu Texten ergibt sich ein Mosaik, eine Collage. Dazu diskutiert die Autorin vier Dimensionen von Intertextualität. 

Ternès Intertextualität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theorien von Intertextualität.- Die vier Dimensionen der Intertextualität.


Prof. Dr. Anabel Ternès, Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management, Program Director Kommunikationsmanagement, E-Business und Social Media Management  an der SRH Berlin, Co-Founder und Chefredakteurin der „Business Women International".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.