Buch, Deutsch, 265 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 644 g
Buch, Deutsch, 265 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 644 g
ISBN: 978-3-662-64122-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Glas - ein faszinierender Werkstoff.- Die Zachariasen-Warren-Netzwerktheorie.- Wirkung von Netzwerkbildnern, Netzwerkwandlern und Zwischenoxiden in der Glasschmelze und im Glas.- Erstarrung der Schmelze und Kristallisation.- Glasviskosität.- Glasoberflächenspannung.- Glasdichte.- Thermische Glaseigenschaften.- Elektrische Glaseigenschaften.- Mechanische Glaseigenschaften.- Optische Eigenschaften.- Chemische Beständigkeit.- Einige Aspekte der Kanzerogenität von Fasern.- Rohstoffe für C-und E-Glasherstellung.- Gemengeaufbereitung.- Schmelzen des Gemenges.- Elektrische Glasschmelze.- Glasproduktion.- Bushings.- Schlichte.- Direkte Textilglasfasererzeugnisse.- Direkte nichttextile Glasfasern.- Glasfasernadelmatte.- Vlies.- Basaltfasern.- Leachprozess.- Weben von Glasfasern.- Faserverbundstoffe.- Übungsaufgaben.