Teti / Nowossadeck / Fuchs | Wohnen und Gesundheit im Alter | Buch | 978-3-658-34385-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie

Teti / Nowossadeck / Fuchs

Wohnen und Gesundheit im Alter


Korrigierte Publikation
ISBN: 978-3-658-34385-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 285 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie

ISBN: 978-3-658-34385-9
Verlag: Springer


Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung unserer Gesellschaft nimmt der
Open-Access-Sammelband die Wohnsituation älterer Menschen unter besonderer Berücksichtigung der gesundheitlichen Situation in den Blick. Lebensqualität, Wohlbefinden, Teilhabe sowie Autonomie und Selbstbestimmung älterer Menschen stehen dabei im Mittelpunkt.

Teti / Nowossadeck / Fuchs Wohnen und Gesundheit im Alter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Gesundheit und Pflege im höheren Lebensalter.- Alt werden im kulturellen und regionalen Kontext.- Wohnpolitik in der Gesellschaft des langen Lebens.- Ausblick.


Prof. Dr. Andrea Teti ist seit 2017 Juniorprofessor der Gerontologie (Altern und Gesundheit) und seit 2020 geschäftsführender Direktor des Instituts für Gerontologie (IfG) an der Universität Vechta. In seiner Forschung befasst er sich mit den Themen Wohnformen im Alter und Prävention und Epidemiologie altersassoziierter Erkrankungen.Enno Nowossadeck ist seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring des Robert Koch Instituts. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich von Health Demography. Insbesondere befasst er sich mit den Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Gesundheitsversorgung und ihre Sektoren.Dr.in Judith Fuchs ist seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring des Robert Koch Instituts. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Themenbereich muskuloskelettalen Erkrankungen und Gesundheit im Alter, wo sie Studien konzipiert, durchführt und auswertet. Harald Künemund ist Professor für Forschungsmethoden an der Universität Vechta. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gesellschaftliche Partizipation älterer Menschen, Generationenbeziehungen sowie Lebenslauf und Biographie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.