Teusler | Strategische Stabilitätsfaktoren in Unternehmenskooperationen | Buch | 978-3-8349-1125-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Teusler

Strategische Stabilitätsfaktoren in Unternehmenskooperationen

Eine kausalanalytische Betrachtung
2008
ISBN: 978-3-8349-1125-4
Verlag: Gabler Verlag

Eine kausalanalytische Betrachtung

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

ISBN: 978-3-8349-1125-4
Verlag: Gabler Verlag


Die Bedeutung von Unternehmenskooperationen wird besonders durch die weiter stark ansteigende Anzahl deutlich. Auch die Fachliteratur beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema. Die kontinuierliche Wahrung der Stabilität einer Kooperation erweist sich jedoch in der Praxis weiterhin oft als schwierig.

Nadine Teusler untersucht die Wirkung strategischer Stabilitätsfaktoren in Unternehmenskooperationen untereinander sowie auf die Leistungsfähigkeit und Stabilität der Kooperation. Aus einer systematischen Sammlung von Stabilitätsfaktoren trifft sie eine Auswahl und entwickelt ein komplexes Ursache-Wirkungsmodell. Sie überprüft dieses Modell mit Hilfe der Kausalanalyse und leitet aus den Ergebnissen Handlungsempfehlungen ab. Die Autorin zeigt, dass sich erfolgreiche Kooperationen durch die richtige Ausprägung auch bisher weniger stark untersuchter, strategischer Stabilitätsfaktoren aufbauen lassen. Zudem gibt sie eine Hilfestellung zur Evaluierung von Kooperationen und zur besseren Einschätzung des möglichen Konfliktpotentials.
Teusler Strategische Stabilitätsfaktoren in Unternehmenskooperationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen zu Kooperationen.- Stabilitätsfaktoren in der Kooperationsforschung.- Aufstellung des Vorgehenskonzeptes.- Herleitung des Untersuchungsmodells.- Eckpunkte der empirischen Untersuchung.- Deskriptive Befunde.- Kausalanalytische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.


Dr. Nadine Teusler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr am Lehrstuhl für Planung und Innovationsmanagement der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.