Teutemacher | Handbuch zur Kassenführung | Medienkombination | 978-3-482-65311-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 235 Seiten, Gewicht: 572 g

Teutemacher

Handbuch zur Kassenführung

Praxishandbuch für die rechtssichere Umsetzung
Online-Version inklusive.
ISBN: 978-3-482-65311-7
Verlag: NWB Verlag

Praxishandbuch für die rechtssichere Umsetzung

Medienkombination, Deutsch, 235 Seiten, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-482-65311-7
Verlag: NWB Verlag


Praxisnahe Unterstützung für rechtssichere Kassenführung.

2010 hat das BMF die Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften neu formuliert. Bis spätestens 2017 müssen Kassensysteme die neuen Anforderungen erfüllen und elektronisch auswertbar sein. Was sich einfach anhört, gestaltet sich in der Praxis durchaus schwierig. Erste Erfahrungen zeigen, dass die steuerlichen Betriebsprüfer bei Außenprüfungen vermehrt die Kassenführung bemängeln und teilweise erhebliche Hinzuschätzungen vornehmen.

Konzipiert für Unternehmen mit Bargeschäften und deren Berater hilft Ihnen dieses Buch, alle Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenbuchführung sicher zu erfüllen. Im Mittelpunkt steht dabei die praxisnahe Unterstützung. Anschauliche Beispiele und zahlreiche in der Praxis bewährte Checklisten garantieren Ihnen die rechtssichere Umsetzung aller Anforderungen. Steuerberater oder selbständige Bilanzbuchhalter können ihren Mandanten und Auftraggebern mit den Checklisten noch einmal in Erinnerung rufen, wie wichtig es ist, die Abläufe der Barzahlung rechtssicher zu organisieren.

Inhalt:
Einleitung.
Nutzung des Handbuchs.
Allgemeine Einführung ins Thema.
Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten.
Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht.
Aufzeichnungspflichten bei der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG.
Die gesetzliche Vermutung der sachlichen Richtigkeit der Buchführung (§ 158 AO) im Zusammenhang mit der Kassenführung.
Geschäftskasse, Kassenbericht, Kassenbuch und PC-Kassenbuch.
Arten von Kassen.
Der Tagesendsummenbon und andere Ausdrucke aus einer EDV-Registrierkasse bzw. einem PC-(Kassen-)System und ihre Bedeutung.
Datenzugriff.
Mitwirkungspflichten des Unternehmers (Steuerpflichtigen) (§ 200 AO).
Manipulationsmöglichkeiten bei Kassen.
Folgen einer nicht ordnungsgemäßen Kassenführung.
Checklisten ordnungsgemäße Kassenführung.
Anhang.
Literaturverzeichnis.
Verzeichnis wichtiger Urteile zum Thema Kassenführung.

Teutemacher Handbuch zur Kassenführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater und deren Mitarbeiter (Steuerfachangestellte/Steuerfachwirte). Selbständige Bilanzbuchhalter. Finanzbeamte. KMU in Branchen mit hohen Barumsätzen, z. B. Gastronomie, Hotel, Handel.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.