Texte und Urkunden | Buch | 978-3-7887-2228-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 5, 262 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 220 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Neues Testament und Antike Kultur

Texte und Urkunden

Texte und Urkunden
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7887-2228-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Texte und Urkunden

Buch, Deutsch, Band Band 5, 262 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 220 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Neues Testament und Antike Kultur

ISBN: 978-3-7887-2228-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Band 5 rundet das Gesamtthema durch einen Quellenband ab. Zentrale außerbiblische Texte werden eine vertiefte Beschäftigung mit den unterschiedlichen Inhalten der Bände 1 bis 3 erleichtern. Die Texte werden in deutscher Übersetzung vorgelegt und mit einer knappen Einleitung versehen. Besonders wichtige bzw. sprachlich-inhaltlich umstrittene Passagen werden zusätzlich in der Originalsprache wiedergegeben. Ein Register mit Querverweisen der Quellentexte auf die einzelnen Artikel und umgekehrt gestaltet die eigenständige Weiterarbeit komfortabel. Der Band ist damit ein wertvolles Hilfsmittel für die Erarbeitung der geistesgeschichtlichen, sozialen und politischen Bezüge des Neuen Testaments.

Texte und Urkunden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Erlemann, Kurt
Dr. Kurt Erlemann ist Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Bergischen Universität Wuppertal.

Wagner, Thomas
Thomas Wagner, PD Dr., ist Akad. Rat am Seminar Ev. Theologie der Bergischen Universität Wuppertal.

Kurt Erlemann, geb. 1958, Dr. theol., Studium der Evangelischen Theologie in München, Zürich und Heidelberg, lehrt seit 1996 Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Bergischen Universität Wuppertal.
Karl Leo Noethlichs, geb. 1943, ist apl. Professor für Alte Geschichte an der RWTH-Aachen.
Klaus Scherberich, geb. 1961, Dr. phil., ist Professor für Alte Geschichte an der RWTH Aachen.
Thomas Wagner, geb. 1971, Dr. theol., ist Wissenschaftlicher Assistent im Bereich Altes und Neues Testament an der Bergischen Universität Wuppertal.
Jürgen Zangenberg, geb. 1964, ist Professor für Neues Testament und Frühchristliche Literatur an der Universität Leiden (Niederlande).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.