Buch, Englisch, 568 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 261 mm, Gewicht: 4334 g
Buch, Englisch, 568 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 261 mm, Gewicht: 4334 g
ISBN: 978-1-119-04147-4
Verlag: Wiley
Polymere gehören zu den faszinierendsten Materialien der heutigen Zeit und finden in nahezu allen Lebensbereichen Anwendung. Polymere kommen entweder direkt in der Natur vor oder werden chemisch für die jeweilige Zielanwendung synthetisiert. Fortschritte in den Polymerwissenschaften und die Einführung neuer Polymere haben zur Entwicklung einer großen Zahl an Polymeren mit einzigartigen Eigenschaften geführt. Verschiedene Polymertypen spielen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft bei den unterschiedlichsten Anwendungen in vielen Feldern der moderner Pharmaforschung auf der ganzen Welt eine Schlüsselrolle ein.
Dieses vierbändige Referenzewerk bietet ausführliche Kapitel zu den verschiedenen Arten von Polymeren, vermittelt Grundlagen und beschreibt den Einsatz von Polymeren bei den unterschiedlichsten pharmazeutischen Technologien. Die einzelnen Bände erläutern die Grundlagen bei auf Polymeren basierenden Materialien unterschiedlichster Herkunft sowie deren chemische Zusammensetzung, ergänzt um praktische, für die Pharmaindustrie zukunftsweisende Anwendungen. Jeder Band bietet einen tiefen Einblick in das jeweilige Themengebiet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie Polymerchemie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Kunststoffe und Polymere
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Pharmazeutische Technologie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Polymerwerkstoffe