Thamer / Droste / Happ | Die Universität Münster in der Zeit des Nationalsozialismus | Buch | 978-3-402-15884-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 1186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Universitätsarchivs Münster

Thamer / Droste / Happ

Die Universität Münster in der Zeit des Nationalsozialismus

Kontinuitäten und Brüche zwischen 1920 und 1960
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-402-15884-5
Verlag: Aschendorff

Kontinuitäten und Brüche zwischen 1920 und 1960

Buch, Deutsch, Band 5, 1186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Universitätsarchivs Münster

ISBN: 978-3-402-15884-5
Verlag: Aschendorff


Im Juli 2007 rief das Rektorat derWestfälischenWilhelms-Universität Münster eine
Kommission zur Aufarbeitung ihrer Geschichte unter der Leitung von Prof. Dr.
Hans-Ulrich Thamer ins Leben. Der Kommission gehörten Zeithistorikerinnen und
Zeithistoriker, aber auch Wissenschaftler anderer Fachrichtungen an. Der vorliegende
Band stellt die Ergebnisse ihrer Forschungen vor und ermöglicht erstmals einen
umfangreichen und interdisziplinären Blick auf die Geschichte der Universität
Münster im 20. Jahrhundert, der über die bislang vorliegenden Einzelstudien weit
hinausgeht. Die Beiträge zu Strukturen, Fakultäten und Instituten sowie Personen
der Universität zeichnen das Bild einer sich über die Jahrzehnte kontinuierlich ausdifferenzierenden,
intensiv mit ihrer westfälischen Umgebung vernetzten Institution.
Gleichzeitig wird deutlich, wie eng dieWissenschaft auch in Münster mit dem
nationalsozialistischen Regime verknüpft und in seine Verbrechen verstrickt war.
Dabei zeigen sich langjährige Kontinuitäten in Forschungsinhalten, Mentalitäten
und Personal von derWeimarer Republik über das „Dritte Reich“ bis zur Bundesrepublik.
Ebenso wird dieWirkmächtigkeit wissenschaftlicher Netzwerke zur Reintegration
belasteter Kollegen nach 1945 deutlich, der gegenüber Ansätze zu einem
würdevollen Umgang mit den Opfern der NS-Herrschaft lange Zeit in den Hintergrund
traten. Somit stehen die Ergebnisse der Kommissionsarbeit im Einklang mit
den Erkenntnissen der modernen Universitätsgeschichtsschreibung, welche nicht
nur das Bild eines umfassenden Neuanfangs der deutschen Universitäten nach
dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch den Mythos einer unpolitischen, „sauberen“
Wissenschaft in der Zeit davor umfassend widerlegen konnte.

Thamer / Droste / Happ Die Universität Münster in der Zeit des Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans-Ulrich Thamer ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.