Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 342 g
Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 342 g
ISBN: 978-3-518-45678-1
Verlag: Suhrkamp Verlag
'Indien ist nur ein geographischer Ausdruck, es ist so wenig Land wie der Äquator', sagte Winston Churchill über diesen riesigen Subkontinent. Shashi Tharoor unternimmt, wie er selber sagt, dennoch den Versuch, sich diesem Land zu nähern, in dem achtzehn Hauptsprachen und zweiundzwanzigtausend Dialekte gesprochen werden, das über eine Milliarde Einwohner unterschiedlichster ethnischer Herkunft hat, in dem die Mehrzahl der Menschen ihre Nahrung mühselig dem Boden abringt, während einige wenige raffiniertere Software entwickeln als woanders auf der Welt. Genauso informativ wie leidenschaftlich schreibt er über das Indien nach der Unabhängigkeit, über den heutigen pluralistischen Staat, 'in dem man nichts für selbstverständlich halten darf'.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Postkoloniale Geschichte, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien