Thaut | Wandel musealer Strategien | Buch | 978-3-412-50960-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 22 g

Thaut

Wandel musealer Strategien

Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden und das Museum für Naturkunde in Berlin nach 1989/90 – ein Vergleich
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-412-50960-6
Verlag: Böhlau

Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden und das Museum für Naturkunde in Berlin nach 1989/90 – ein Vergleich

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 22 g

ISBN: 978-3-412-50960-6
Verlag: Böhlau


Die Folgen der Friedlichen Revolution von 1989/90 hatten gravierende Auswirkungen auf alle nationalen Einrichtungen in der DDR. Nach einer Zeit des Ausnahmezustandes mussten sich auch Museen wieder in ihren Funktionen festigen und als Organisationen normalisieren und stabilisieren. Die Studie untersucht, wie sich das Deutsche Hygiene-Museum Dresden und das Museum für Naturkunde in Berlin nach 1989/90 wandelten und welche Auswirkungen die politischen Veränderungen auf die Tätigkeiten dieser beiden Museen hatten. Konkret zeigt sie, wie die Akteure der beiden Häuser handelten und welche Kontinuitäten und Brüche sich von Anfang der 1980er bis Ende der 2000er Jahre ergaben. Grundlage der interdisziplinären Studie waren neben der Auswertung von Schriftquellen auch 30 Zeitzeugeninterviews mit (ehemaligen) Mitarbeitern und politischen Entscheidungsträgern.

Thaut Wandel musealer Strategien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thaut, Lioba
Lioba Thaut ist im Zoologischen Museum des Centrum für Naturkunde der Universität Hamburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.