Theißen / Faisst | VOB/B - Bauvertragsabwicklung anhand von Musterformularen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

Theißen / Faisst VOB/B - Bauvertragsabwicklung anhand von Musterformularen

Ein Handbuch für öffentliche und gewerbliche Auftraggeber
3. überarbeitete Aufl 2017
ISBN: 978-3-8167-9893-4
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Handbuch für öffentliche und gewerbliche Auftraggeber

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

ISBN: 978-3-8167-9893-4
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anlass der Neuauflage dieses Standardwerks geben Weiterentwicklungen in der Rechtsprechung sowie die Einführung der VOB 2016. Mit dieser Musterformularsammlung steht dem öffentlichen und gewerblichen Auftraggeber ein Handbuch zur Verfügung, welches die praktische Abwicklung eines Bauvorhabens deutlich erleichtert. Entsprechend dem Ablauf eines Bauprojekts sind die Musterformulare nach 17 Praxisschwerpunkten strukturiert, die jeweils typische Abwicklungsbereiche und Konfliktsituationen während eines Bauablaufs behandeln und zu lösen helfen. Zu jedem Musterformular werden zugleich Praxishinweise gegeben. Schaubilder und Checklisten ergänzen das Werk. Die Musterbriefe richten sich an den Praktiker. Sie wurden bereits in zahlreichen Bauvorhaben mit gutem Erfolg angewandt. Die Musterformulare sind auf CD-ROM bzw. im E-Book als Word-Dateien in die PDF-Datei eingebettet.
Theißen / Faisst VOB/B - Bauvertragsabwicklung anhand von Musterformularen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Frontcover;1
2;Impressum;5
3;Inhaltsverzeichnis;7
4;Abkürzungsverzeichnis;11
5;1Aufbau und Inhalt der VOB/B – Ein Überblick;12
5.1;1.1Allgemeines;12
5.2;1.2Auslegungsregel;12
5.3;1.3Vergütung und Nachträge;12
5.4;1.4Regelungen zur Bauausführung;13
5.5;1.5Fristen und Termine;14
5.6;1.6Baubehinderungen;14
5.7;1.7Kündigung des Bauvertrages;14
5.8;1.8Vertragsstrafe;15
5.9;1.9Abnahme;15
5.10;1.10Mängelansprüche nach Abnahme;16
5.11;1.11Rechnungsstellung;17
5.12;1.12Zahlungen;17
5.13;1.13Sicherheitsleistungen;19
6;2VOB/B-Text;22
7;3Allgemeine Hinweise zu den Musterformularen;38
7.1;3.1Vorbereitende Maßnahmen;38
7.2;3.2Auskunftsverlangen des Auftraggebers während der Bauausführung;38
7.3;3.3Anordnung des Auftraggebers während der Bauausführung;38
7.4;3.4Behinderungsanzeigen;39
7.5;3.5Nachunternehmereinsatz;39
7.6;3.6Nachträge;39
7.7;3.7Verzögerungen im Bauablauf;40
7.8;3.8Mängel vor Abnahme;40
7.9;3.9Abnahme;41
7.10;3.10Mängel nach Abnahme;41
7.11;3.11Kündigung des Bauvertrages;41
7.12;3.12Schlussrechnung und Zahlungen;41
7.13;3.13Bürgschaftsformulare;42
7.14;3.14Insolvenz des Auftragnehmers;42
8;4Musterformulare mit Praxishinweisen und Ablaufschemata;44
8.1;M.1Vertragsmuster;44
8.1.1;M.1.1Auftragserteilung (Kleinauftrag-Einheitspreis);45
8.1.2;M.1.2Auftragserteilung (Kleinauftrag-Pauschalpreis);47
8.2;M.2Vorbereitende Maßnahmen;50
8.2.1;M.2.1Protokoll über den Zustand des Baugeländes gemäß §?3?Abs.?4 VOB/B;51
8.2.2;M.2.2Aufforderung zur Übergabe von Unterlagen gemäß §?3?Abs.?5 VOB/B;55
8.3;M.3Auskunftsverlangen des Auftraggebers, Bautagebuch;58
8.3.1;M.3.1Auskunfts-/Einsichtnahmeverlangen gemäß §?4?Abs.?1 Nr.?2 VOB/B;59
8.3.2;M.3.2Auskunftsverlangen über Bauleitung gemäß §?4?Abs.?1 Nr.?3 VOB/B;61
8.3.3;M.3.3Bautagebuch;63
8.4;M.4Anordnungen des Auftraggebers während der Bauausführung;66
8.4.1;M.4.1Notwendige Anordnungen zur vertragsgemäßen Ausführung der Leistung gemäß §?4?Abs.?1 Nr.?3 VOB/B;67
8.4.2;M.4.2Beseitigungsaufforderung gemäß §?4?Abs.?6 VOB/B;69
8.5;M.5Reaktionen des Auftraggebers auf Behinderungsanzeigen;72
8.5.1;M.5.1Behinderungsanzeige gemäß §?6?Abs.?1 VOB/B; zustimmende Reaktion des Auftraggebers;73
8.5.2;M.5.2Behinderungsanzeige gemäß §?6?Abs.?1 VOB/B; ablehnende Reaktion des Auftraggebers;75
8.6;M.6Nachunternehmereinsatz;78
8.6.1;M.6.1Auskunftserteilung über Nachunternehmer gemäß §?4?Abs.?8 Nr.?3 VOB/B;81
8.6.2;M.6.2Fristsetzung bei ungenehmigtem Nachunternehmer­einsatz gemäß §?4?Abs.?8 Nr.?1 VOB/B;83
8.6.3;M.6.3Teilkündigung gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 in Verbindung mit §?4?Abs.?8 VOB/B;85
8.6.4;M.6.4Vertragskündigung gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 in Verbindung mit §?4?Abs.?8 VOB/B;87
8.7;M.7Nachträge;90
8.7.1;M.7.1Preisanpassungsverlangen gemäß §?2?Abs.?3 Nr.?2 VOB/B (bei Mengenüberschreitung von mehr als 10?%);93
8.7.2;M.7.2Preisanpassungsverlangen gemäß §?2?Abs.?3 Nr.?3 VOB/B (bei Mengenunterschreitung von mehr als 10?%);95
8.7.3;M.7.3Nachtrag wegen geänderter Leistungen gemäß §?2?Abs.?5 VOB/B;97
8.7.4;M.7.4Nachtrag wegen zusätzlicher Leistungen gemäß §?2 Abs.?6 VOB/B;99
8.7.5;M.7.5Nachtrag: neuer Pauschalpreis gemäß §?2?Abs.?7 VOB/B;101
8.7.6;M.7.6Beseitigungsaufforderung gemäß §?2?Abs.?8 Nr.?1 VOB/B;103
8.7.7;M.7.7Nachtrag: Stundenlohnarbeiten gemäß §?2?Abs.?10 VOB/B;105
8.7.8;M.7.8Nachtragsvereinbarung;107
8.8;M.8Verzögerungen im Bauablauf I (Ausführungsbeginn, Zwischenfristen, Fertigstellung);110
8.8.1;M.8.1Schadensersatz gemäß §?5?Abs.?4 VOB/B in Verbindung mit §?6?Abs.?6 VOB/B;113
8.8.2;M.8.2Nachfristsetzung gemäß §?5?Abs.?4 VOB/B;115
8.8.3;M 8.3Teilkündigung gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?5?Abs.?4 VOB/B;117
8.8.4;M.8.4Vertragskündigung gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?5?Abs.?4 VOB/B;119
8.9;M.9Verzögerungen im Bauablauf II (unzureichende Arbeitsmittel/-kräfte);122
8.9.1;M.9.1Abhilfeverlangen gemäß §?5?Abs.?3 VOB/B;125
8.9.2;M.9.2Schadensersatz gemäß §?5?Abs.?3 und 4 VOB/B in Verbindung mit §?6?Abs.?6 VOB/B;127
8.9.3;M.9.3Nachfristsetzung gemäß §?5?Abs.?3 und 4 VOB/B;129
8.9.4;M.9.4Teilkündigung gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?5?Abs.?3 und 4 VOB/B;131
8.9.5;M.9.5Vertragskündigung gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?5?Abs.?3 und 4 VOB/B;133
8.10;M.10Vertragsstrafe;136
8.10.1;M.10.1Mitteilung über Beginn der Vertragsstrafe;139
8.11;M.11Mängel vor Abnahme;142
8.11.1;M.11.1Aufforderung zur Mängelbeseitigung vor Abnahme gemäß §?4?Abs.?7 VOB/B;145
8.11.2;M.11.2Nachfristsetzung gemäß §?4?Abs.?7 VOB/B;147
8.11.3;M.11.3Teilkündigung gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?4?Abs.?7 VOB/B);149
8.11.4;M.11.4Vertragskündigung gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?4?Abs.?7 VOB/B;151
8.12;M.12Abnahme;154
8.12.1;M.12.1Abnahmeprotokoll;157
8.12.2;M.12.2Planervollmacht: Abnahme;161
8.13;M.13Mängel nach Abnahme;164
8.13.1;M.13.1Aufforderung zur Mängelbeseitigung nach Abnahme gemäß §?13?Abs.?5 Nr.?1 VOB/B;167
8.13.2;M.13.2Anfordern eines Kostenvorschusses gemäß §?13?Abs.?5 Nr.?2 VOB/B;169
8.13.3;M.13.3Geltendmachung des (kleinen) Schadensersatzes gemäß §?13?Abs.?7 Nr.?3 Satz 1 VOB/B);171
8.13.4;M.13.4.1Geltendmachung der Minderung gemäß §?13 Abs.?6 VOB/B (I);173
8.13.5;M.13.4.2Geltendmachung der Minderung gemäß §?13 Abs.?6 VOB/B (II);175
8.13.6;M.13.5Geltendmachung des Leistungsverweigerungsrechts wegen nicht beseitigter Mängel gemäß §?641?Abs.?3 BGB (»Druckzuschlag«);177
8.14;M.14Vertragskündigung des Bauvertrages;180
8.14.1;M.14.1Vertragskündigung wegen Bauunterbrechung gemäß §?6 Abs.?7 VOB/B;181
8.14.2;M.14.2Vertragskündigung (»freie Kündigung«) gemäß §?8?Abs.?1 Nr.?1 VOB/B;183
8.14.3;M.14.3Vertragskündigung wegen Vermögensverfalls des Auftragnehmers gemäß §?8?Abs.?2 Nr.?1 VOB/B;185
8.14.4;M.14.4Vertragskündigung wegen Mängel vor Abnahme gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?4?Abs.?7 VOB/B;187
8.14.5;M.14.5Vertragskündigung wegen ungenehmigten Nachunternehmereinsatzes gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?4?Abs.?8 VOB/B;189
8.14.6;M.14.6Vertragskündigung wegen unzureichenden Einsatzes von Arbeitskräften/-material gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?5?Abs.?3 und 4 VOB/B;191
8.14.7;M.14.7Vertragskündigung wegen Nichteinhaltung von Ausführungsfristen gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?1 VOB/B in Verbindung mit §?5?Abs.?4 VOB/B;193
8.14.8;M.14.8Vertragskündigung wegen unzulässiger Wettbewerbs­beschränkung oder aus vergaberechtlichen Gründen gemäß §?8 Abs.?4 VOB/B;195
8.14.9;M.14.9Vertragskündigung aus sonstigen Gründen;197
8.14.10;M.14.10Geltendmachung der Benutzungsrechte und Verwertungsbefugnisse gemäß §?8?Abs.?3 Nr.?3 VOB/B;199
8.15;M.15Schlussrechnung und Zahlungen;202
8.15.1;M.15.1Stellungnahme zur Einreichung einerSchluss-/Abschlagsrechnung des Auftragnehmers;203
8.15.2;M.15.2Aufforderung zur Einreichung einer prüffähigen Schlussrechnung gemäß §?14?Abs.?3 und 4 VOB/B;205
8.15.3;M.15.3Mitteilung über die kostenpflichtige Erstellung einer prüfbaren Schlussrechnung gemäß §?14?Abs.?4 VOB/B;207
8.15.4;M.15.4Hinweis auf die Ausschlusswirkung bei vorbehaltsloser Annahme der Schlusszahlung gemäß §?16 Abs.?3 Nr.?2 VOB/B;209
8.15.5;M.15.5Aufforderung zur Stellungnahme gemäß §?16 Abs.?6 Satz 2 VOB/B;211
8.15.6;M.15.6Mitteilung über beabsichtigte Direktzahlung an Subunternehmer gemäß §?16?Abs.?6 Satz 1 VOB/B;213
8.15.7;M.15.7Aufforderung zur Abgabe einer Abtretungsanzeige;215
8.16;M.16Bürgschaften;218
8.16.1;M.16.1?–?3Bürgschaftsformulare I – III;219
8.16.2;M.16.4Checkliste: Bürgschafts-Inanspruchnahme;223
8.16.3;M.16.5Bürgschafts-Inanspruchnahme-Schreiben;225
8.16.4;M.16.6Zurückweisung des Rückgabeverlangens der Bürgschaft für Mängelansprüche;229
8.16.5;M.16.7Zurückweisung einer Sicherheitsleistung gemäß §?648?a BGB;231
8.16.6;M.16.8Aufforderung zur Rückgabe einer §?648?a-Bürgschaft;233
8.16.7;M.16.9Enthaftungserklärung des Auftragnehmers;235
8.16.8;M.16.10Stellung einer Sicherheit über gelieferte Baustoffe/Bauteile gemäß §?16?Abs.?1 Nr.?1 Satz 3 VOB/B;237
8.16.9;M.16.11Ablehnung einer Sicherheit über gelieferte Baustoffe/Bauteile gemäß §?16?Abs.?1 Nr.?1 Satz 3 VOB/B;239
8.16.10;M.16.12Stellung einer Sicherheit im Rahmen einer Vorauszahlung gemäß §?16?Abs.?2 Nr.?1 VOB/B;241
8.17;M.17Insolvenz des Auftragnehmers;244
8.17.1;M.17.1Anfrage an Amtsgericht/Insolvenzabteilung;245
8.17.2;M.17.2Anfrage bezüglich Rechtsstellung des Insolvenzverwalters;247
8.17.3;M.17.3Aufforderung zur Ausübung des Wahlrechts gemäß §?103 InsO;249
8.17.4;M.17.4Kündigung wegen Vermögensverfalls des Auftragnehmers gemäß §?8?Abs.?2 Nr.?1 VOB/B;251
8.17.5;M.17.5Aufforderung zur Mängelbeseitigung;253
8.17.6;M.17.6Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren;255
9;Anhang 1Nach Paragrafen geordnetes Verzeichnis der Musterformulare;258
10;Anhang 2Die wichtigsten Fristvorschriften der VOB/B;263
11;Sachregister;265
12;Backcover;270



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.