Theissen | Niederländische Redewendungen | Buch | 978-3-96769-191-7 | sack.de

Buch, Dutch, Flemish, Deutsch, 416 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 412 g

Theissen

Niederländische Redewendungen

mit niederländischer Umschreibung, deutscher Übersetzung, Erläuterung, Etymologie und Beispielsätzen
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-96769-191-7
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH

mit niederländischer Umschreibung, deutscher Übersetzung, Erläuterung, Etymologie und Beispielsätzen

Buch, Dutch, Flemish, Deutsch, 416 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-96769-191-7
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH


Zu rund 2.500 niederländischen Redewendungen gibt dieses handliche Nachschlagewerk erstmals auch deren Herkunft an.
• Gezieltes Nachschlagen durch die alphabetische Sortierung möglich
• Einheitlich und übersichtlich gegliederte Einträge
• Beispielsätze verdeutlichen den Gebrauch
Konzeption:
In übersichtlichen Einträgen – alphabetisch sortiert – werden zu rund 2.500 niederländischen Redewendungen eine Umschreibung, die deutsche Übersetzung, die Etymologie (wenn sie zu ergründen war), eine wörtliche Wiedergabe oder Übersetzung ihrer Kernwörter und ein Beispielsatz aufgeführt.
Alle Redewendungen, die sich sehr von ihren deutschen Entsprechungen unterscheiden, werden in drei Kategorien eingeteilt: Die Frequenzziffer (1) (ca. 35?%) steht für die sehr geläufigen Redewendungen; die (2) für weniger geläufige (ca. 30?%) und die (3) (ca. 35?%) für die eher seltenen Redewendungen, die jedoch für Fortgeschrittene oder Übersetzerinnen und Übersetzer von großem Nutzen sein können. Verweise auf gegebenenfalls ähnliche Redewendungen machen den Band zu einer Art Synonymwörterbuch.
Redewendungen, die man wörtlich ins Deutsche übersetzen kann, wie dat spreekt boekdelen (das spricht Bände) sind nicht berücksichtigt worden.

Theissen Niederländische Redewendungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene, die unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium ihren aktiven Sprachgebrauch systematisch verbessern möchten. Studierende der Niederlandistik; Übersetzerinnen und Übersetzer.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theissen, Siegfried
Siegfried Theissen ist emeritierter Ordinarius der Universität Lüttich (Belgien) und Autor von mehr als 30 Werken über Redewendungen, ‚falsche Freunde‘, und kontrastive Präpositionen in Deutsch, Französisch, Niederländisch und Englisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.