Themenpaket NWB Nachhaltigkeit und Reporting | NWB Verlag | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch

Themenpaket NWB Nachhaltigkeit und Reporting


NWB Verlag

Datenbank, Deutsch

NWB Verlag



NWB Nachhaltigkeit und Reporting
Neu: Jetzt mit KI Recherche Assistenz NWB KIRA
Rechtssichere Fachinhalte treffen in den NWB Kanzleipaketen jetzt auf eine einzigartige KI Recherche Assistenz. Das Besondere an NWB KIRA: Die KI Recherche Assistenz beantwortet Ihre steuerlichen Fachfragen in zwei Schritten. Für bessere Ergebnisse, höchste Transparenz und Nachvollziehbarkeit!

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) setzt verbindliche Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU und wird durch die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) konkretisiert, die die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) abdecken. Die neuen Anforderungen bringen viele Herausforderungen für die Unternehmen mit sich, da sie sich an die erweiterten Berichtspflichten anpassen müssen.
„NWB Nachhaltigkeit und Reporting“ begleitet Sie auf Ihrem Weg zur rechtssicheren Berichterstattung und Prüfung – mit passgenauem Wissen und Informationen aus der Praxis. Profitieren Sie von Fachinhalten von Nachhaltigkeitsspezialisten aus Wissenschaft und Industrie zu einem der wichtigen Themen unserer Zeit.

• alles rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung

• digital und immer up to date

• praxisorientierte Fachbeiträge der Zeitschrift NWB Nachhaltigkeit und Reporting – NaRp (Erscheint monatlich; inkl. Online-Archiv)
• News

• Online-Buch Sopp/Baumüller/Scheid, Nachhaltigkeitsberichterstattung (stets in aktueller Auflage)

• weitere praxisorientierte Inhalte und Arbeitshilfen

Themenpaket NWB Nachhaltigkeit und Reporting jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Inhalte und Leistungen im Überblick:

Zielgruppen

Unternehmen · Wirtschaftsprüfer · Wirtschaftsprüfungsassistenten · Steuerberater

Ihre Vorteile

- Umfassende Datenbank, die als rechtssichere Informationsquelle für Praxisfragen rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung dient
- Laufende Berichterstattung und aktuelle Nachrichten – alle Informationen aus einer Hand – immer und überall verfügbar
- Erprobtes Praxiswissen: profitieren Sie vom riesigen Erfahrungsschatz von Autoren, die als Dozenten an renommierten Fachschulen und Hochschulen unterrichten oder erfahrene Praktiker sind
- Verknüpfung mit dem Online-Buch Sopp/Baumüller/Scheid, Nachhaltigkeitsberichterstattung (stets in aktueller Auflage) sowie in Kürze einem umfassenden Online-Kommentar zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Zwirner/Boecker)

Aktuelles

- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen

Fachbeiträge

- Inhalte der PDF-Zeitschrift NWB Nachhaltigkeit und Reporting – NaRp (erscheint monatlich)
- alle Sonderausgaben der PDF-Zeitschrift NWB Nachhaltigkeit und Reporting – NaRp
- ausgewählte Online-Beiträge aus weiteren Zeitschriften aus dem Hause NWB

Online-Buch

- Sopp/Baumüller/Scheid, Nachhaltigkeitsberichterstattung (stets in aktueller Auflage)

Online-Kommentar

- Zwirner/Boecker, Nichtfinanzielle Berichterstattung (in Vorbereitung)

Online-Seminare

- CSRD in 60 Minuten

- Wirtschaftsprüfung aktuell 1/2023
- Wirtschaftsprüfung aktuell 2/2023
- Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Energieversorgern

Arbeitshilfen

- Glossar Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Fachausdrücke
- Weitere nützliche Berechnungsprogramme und Checklisten

Rechtsnormen

- alle wichtigen Klimaschutzgesetze für Unternehmen, Verbände und Verbraucher
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU angenommenen IAS/IFRS

Verwaltungsanweisungen

- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
- Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.