Buch, Deutsch, Band 141, 246 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Buch, Deutsch, Band 141, 246 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
ISBN: 978-3-8288-4583-1
Verlag: Tectum
Athina Theodoridis bietet in ihrem Werk eine praxisrelevante rechtsvergleichende Untersuchung der rechtlichen Regelung der heterologen Samenspende in Deutschland und in Griechenland. Das am 01.07.2018 in Kraft getretene SaRegG sollte den Samenspenderkindern helfen, ihr bereits seit dem Jahr 1989 durch das BVerfG anerkanntes Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung durchzusetzen. Statt die lang bestehenden Unsicherheiten zu beseitigen, wirft das Gesetz jedoch mehr Fragen auf als es beantwortet. Die Autorin untersucht nicht nur die Frage, wo weiterhin gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht, sondern zeigt unter Zuhilfenahme der Rechtslage in Griechenland auch entsprechende Lösungsmöglichkeiten auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Biotechnologie- und Biomedizinrecht, Gentechnikrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Sorgerecht, fam. Namensrecht, Abstammung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Mittel- und Osteuropa, Russland
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht