Theurer / Stirner | Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten

Reihe: Wissen und Praxis

Theurer / Stirner Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum

Grundlagen - Planung - Bauausführung ein Praxishandbuch
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8169-8552-5
Verlag: expert verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen - Planung - Bauausführung ein Praxishandbuch

E-Book, Deutsch, 244 Seiten

Reihe: Wissen und Praxis

ISBN: 978-3-8169-8552-5
Verlag: expert verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zur Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum existiert ein umfangreiches Gesetzes- und Regelwerk. Verantwortliche sind jedoch häufig unsicher in der Vorgehensweise und Umsetzung. In der Praxis werden die Vorschriften und Gesetze daher nur rudimentär oder falsch angewendet. Gefahren und Einschränkungen für mobilitätseingeschränkte Nutzer:innen werden somit nicht nur nicht beseitigt, sondern durch falsche Umsetzung erst geschaffen. Die Autoren sind in der täglichen Arbeit mit dem Thema befasst, haben den entsprechenden Erfahrungshorizont und praktischen Hintergrund und wollen ihr Wissen weitergeben. Das Buch beschreibt mit vielen Abbildungen und anhand realer, aktueller Beispiele konkrete Probleme, zeigt Lösungen auf und warnt vor Fallstricken.

Edgar Theurer, Dipl.-Ing. Bau (FH) -BDB-: Studium an der Fachhochschule Konstanz (jetzt HTWG), Verkehrs- und Straßenplaner, Mitglied der Ingenieurkammer BaWü, ehemaliger Sachgebietsleiter Werterhaltung, Barrierefreiheit und ÖPNV im Grünflächen- und Tiefbauamt der Stadt Pforzheim Amine Stirner, B.Eng.: Studium an der Hochschule Karlsruhe, Baumanagement und Baubetrieb, Bauleiter im Straßen- und Tiefbau bei Vogel-Bau GmbH Mohamed Zakzak, Dipl.Soz. (FH): Inklusionsbeauftragter der Stadt Pforzheim

Theurer / Stirner Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.