Analysen und Perspektiven
Buch, Deutsch, 274 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 441 g
ISBN: 978-3-7908-1353-1
Verlag: Physica-Verlag HD
des Kreises: Die Notwen digkeit einer fundamentalen Anpassung der ökonomischen Strukturen und daraus folgend ein hoher sozialer Absicherungsbedarf trifft auf rückläufige bzw. stagnie rende Wachstumsraten der Wirtschaft und damit auf begrenzte Fonds zur Finan zierung dieses Absicherungsbedarfs.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung
Weitere Infos & Material
Der „sorgende“ Staat:Das kontinentale Modell der Sozialstaatsentstehung.- Generationenverträge als Basis des Sozialstaates: Ökonomische Interpretationsmöglichkeiten und fiskalische Konsequenzen.- Soziale Absicherung im Portfolio persönlicher Aktiva: Wie kann die soziale Sicherung Teufelskreise verhindern?.- Eine vergleichende Analyse des Wohlfahrtstaates inausgewählten OECD-Ländern.- Soziale Dienste als neue Herausforderung für den Sozialstaat.- Die österreichische Gesundheitspolitik der letzten Jahre imLichte der internationalen Entwicklung.- Umlagefinanzierte soziale Sicherung: Konzeptionen und Finanzierung.- Rentabilitätsvergleiche im Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren: Konzepte, emprische Ergebnisse, sozialpolitische Konsequenzen.- Auswirkungen des Europäischen Wirtschaftsrechts auf die Sozialversicherung.- Globalisierung und Strukturwandel: Droht das Ende des Sozialstaates?.- Autorenverzeichnis.