Ein feldtheoretischer Zugang
Buch, Deutsch, 273 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g
ISBN: 978-3-8348-0406-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dieses Lehrbuch entwickelt eine Theorie zur Lösung praxisrelevanter Probleme der hochbitratigen optischen Nachrichtenübertragung entwickelt. Außerdem wird gezeigt, wie sich die entwickelte Theorie auch auf optische Stromsensoren zur Elimination der nachteilig auf den Faraday-Effekt wirkenden Doppelbrechung einsetzen lässt. Zur Anwendung der dargestellten Theorie wurden zahlreiche Erfindungsmeldungen eingereicht und einige Patente erteilt.
Zielgruppe
Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen, insbesondere der Elektro- und Nachrichtentechnik, Physik, Informationstechnik und Informatik
Ingenieure, Physiker und Informatiker in der Industrie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Erweiterter Jones-Kalkül.- Erweiterter Kohärenzmatrizen-Kalkül.- Übertragung der z-Komponente der elektrischen Verschiebungsflussdichte über lineare optische Systeme.- Klassifizierung optischer Netzwerke.- z-Komponenten-Eigenanalyse.- Anwendungsbeispiel: Faseroptischer Stromsensor.- Zusammenfassung.- Anhänge.