Geistiges Eigentum rechtssicher schützen und nützen Täglich werden hunderte Verträge in den Bereichen Marken-, Kennzeichen-, Patent-, Urheber- sowie Know-how- und Musterschutzrecht geschlossen. Das Werk stellt die Struktur der rechtssicheren Vertragsgestaltung anhand der gesetzlichen Vorgaben und der gerichtlichen Praxis dar. Die jeweils für die einzelnen Rechte des geistigen Eigentums behandelten Schwerpunkte im Vertragsrecht beschäftigen sich mit dem Entwerfen, Prüfen und Verhandeln von IP-Verträgen.Eingegangen wird vor allem auf:LizenzverträgeVerträge zur Übertragung von Marken, sonstigen Kennzeichen, Designrechten, DomainsAbgrenzungsvereinbarungenVorrechtsvereinbarungenHard- und Software-VerträgeUrheberrechtliche NutzungsverträgeKnow-how-VereinbarungenKurze Zusammenfassungen zu den einzelnen Vertragstypen und praktische Checklisten im Anhang runden das kompakte Werk ab.
Thiele
Verträge des gewerblichen Rechtsschutzes jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Thiele, Clemens
Rechtsanwalt und vertritt Unternehmen hauptsächlich im Bereich des Internet-/IP- Rechts. Daneben erfolgen regelmäßig Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und im Internet, die durch österreichweite Seminarveranstaltungen zum Thema Recht und E-Commerce ergänzt werden.