Buch, Deutsch, 142 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 270 g
Eine Methode für das Change-, Marken-, Projekt- und Wissensmanagement
Buch, Deutsch, 142 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 270 g
ISBN: 978-3-662-49205-5
Verlag: Springer
Dieses Buch erklärt praxisnah, wie Storytelling, eine Methode des narrativen, auf Geschichten und Erzählungen beruhenden Wissensmanagements, in allen betrieblichen Handlungsfeldern - vom Qualitäts- über das Informations- bis zum Change Management - eingesetzt werden kann: Beteiligte werden zu abgeschlossenen Projekten befragt, die Antworten werden in leicht verständliche, spannende Geschichten verpackt - und so wird das im Unternehmen vorhandene Wissen genutzt, so kann aus erfolgreichen und weniger erfolgreichen Abläufen gelernt werden. - Für Wissensmanager, Personalleiter, Führungskräfte, Berater und Coaches.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Change Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Geschichten und Erzählungen in Unternehmen.- Die Methode "Storytelling".- Anwendungsbereiche.- Evaluation und Wirksamkeit von Storytelling.- Durchführung der Storytelling-Methode.- Weitere Storytelling-Methoden und Varianten.- Weiterführende Literatur.- Ausblick - Kurzvarianten von Storytelling.