E-Book, Deutsch, Band 12, 123 Seiten, eBook
Thiersch Jugend
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-30392-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, Band 12, 123 Seiten, eBook
Reihe: Module Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-658-30392-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In zahlreichen Handlungsfeldern sind Jugendliche die zentralen Akteur*innen und Adressat*innen der pädagogischen Praxis. In dieser erziehungswissenschaftlichen Einführung wird kompakt diskutiert und festgehalten, welche unterschiedlichen Perspektiven auf Jugend bestehen, welche aktuellen Erkenntnisse zum Aufwachsen von Jugendlichen in ihren Lebenswelten vorliegen und wie pädagogisches Handeln mit ihnen reflektiert werden kann. Das Buch leitet anhand von Fallbeispielen und -rekonstruktionen systematisch in grundlegende Fragen, Begriffe und Theorien von Jugend ein.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Jugend: Begriffsklärung und Begriffsbestimmung.- Jugend zwischen Ablösung und Bindung in Familie, Bildungsinstitutionen und Peergroups: Fallrekonstruktion.- Jugend im Spannungsverhältnis von Individuation, Generativität und gesellschaftlicher Integration.- Jugend und pädagogisches Handeln.- Sozialisationsräume von Jugendlichen: Forschungsstand.