Thiesen / Rodi | Steuerverfassungstheorie | Buch | 978-3-939804-38-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 462 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Berliner Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs-, Finanz- und Steuerrecht

Thiesen / Rodi

Steuerverfassungstheorie


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-939804-38-3
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 462 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 660 g

Reihe: Berliner Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs-, Finanz- und Steuerrecht

ISBN: 978-3-939804-38-3
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Schritt für Schritt entwickelt der Autor dieses Werkes eine differenzierte Steuerverfassungstheorie. Diese verknüpft die materiellen Prinzipien der Gleichheit, Freiheit und offenen Sozialstaatlichkeit mit der prozeduralen Steuergerechtigkeit. Als Basis dienen das Regel-Prinzipien-Modell und eine neue, realistische Version der Diskurstheorie des Rechts.
Das Steuerrecht erweist sich als Gestaltungsinstrument einer komplexen institutionalisierten Gerechtigkeit. Die Ergebnisse bestätigen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts etwa zum Spielraum des Steuergesetzgebers und zur Systemkonsequenz. Zurückzuweisen sind hingegen weitergehende Normen wie Paul Kirchhofs Halbteilungsgrundsatz, Klaus Tipkes Begriff der Leistungsfähigkeit und Monika Jachmanns Ansatz der Gemeinwohlverantwortung.

Thiesen / Rodi Steuerverfassungstheorie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.