Thießen | Grenzen der Demokratie | Buch | 978-3-531-19681-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g

Thießen

Grenzen der Demokratie

Die gesellschaftliche Auseinandersetzung bei Großprojekten
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-531-19681-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die gesellschaftliche Auseinandersetzung bei Großprojekten

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g

ISBN: 978-3-531-19681-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Umgang mit Großprojekten gehört zu den schwierigen Problemen unserer Zeit. Flughäfen, Bahnhöfe, Autobahnen, Kanäle, Tiefseehäfen, Kraftwerke, Windparks u.v.a. sind Vorhaben, die eine Vielzahl von Menschen involvieren und gesellschaftliche Konflikte heraufbeschwören. Man kann Großprojekte aus mehreren Blickwinkeln betrachten: die rechtliche Sicht, betriebswirtschaftliche Sicht, volkswirtschaftliche Sicht, medizinische Sicht, etc. Das vorliegende Buch nimmt keine spezielle Sichtweise ein. Vielmehr wird versucht, typische Abläufe in den Prozessen bis zur formalen Genehmigung von Großprojekten darzustellen. Erstmals in der Literatur werden die tatsächlichen Abläufe bei der Vorbereitung, Genehmigung und die damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Auseinandersetzung untersucht. Dies erfolgt am Beispiel von Flughäfen. Die Sichtweise ist weniger analytisch als deskriptiv. Das Buch will Fakten offenlegen, die der weiteren Forschung als Grundlage dienen können.

Thießen Grenzen der Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Einleitung / Zusammenfassung.- Das Informationsproblem bei Großprojekten.- Großprojekte aus rechtlicher Sicht.- Großprojekte und medizinische Aspekte.- Großprojekte aus der Sicht der Bürger.- Großprojekte aus Sicht von Politik und Wirtschaft.


Thießen, Friedrich
Prof. Dr. Friedrich Thießen lehrt Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz.

Prof. Dr. Friedrich Thießen lehrt Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.