Buch, Deutsch, 326 Seiten
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 326 Seiten
Reihe: Grundlagentexte Sozialpädagogik /Sozialarbeit
ISBN: 978-3-7799-1443-3
Verlag: Juventa
Die Kinder- und Jugendarbeit zählt immer noch zu den attraktivsten sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Der Band führt in dieses Arbeitsfeld für pädagogische Berufe ein. Klar und übersichtlich gegliedert werden die Geschichte, das Recht und die Trägerstrukturen beschrieben sowie Theorien, Konzepte und Methoden, die Adressaten und die Mitarbeiter vorgestellt. Der Sozialpädagogik wird mehr und mehr eine elementare Rolle im gesellschaftlichen Modernisierungsprozess zugestanden. Die Einführung trägt dazu bei, dass sie diese Rolle zukünftig noch professioneller als bisher wahrnehmen kann und aus der Katerstimmung nach dem Verlust der emanzipatorischen Utopien erwacht.
Das Buch präsentiert Studierenden an den Hochschulen einen übersichtlichen Grundriss zur Kinder- und Jugendarbeit und PraktikerInnen ein Nachschlagewerk für Fragestellungen des Alltags.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik