Thomas Berben Arbeitsprozessorientierte Lernsituationen und Curriculumentwicklung in der Berufsschule

Didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit mit dem Lernfeldansatz
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7639-4594-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit mit dem Lernfeldansatz

E-Book, Deutsch, 608 Seiten, PDF

Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen

ISBN: 978-3-7639-4594-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit der schrittweisen Einführung lernfeldorientierter Rahmenlehrpläne in allen Berufen des dualen Systems wurde in der Berufsschule ein umfassender Wandel angestoßen und die neuen Lehrpläne in Lernfelder gegliedert. Lernfelder orientieren sich stärker an beruflichen Aufgabenstellungen und Handlungsabläufen. In der Bildungsgangarbeit müssen die neuen lernfeldorientierten Rahmenlehrpläne interpretiert, ein schulisches Curriculum erarbeitet und arbeitsprozessorientierte Lernsituationen entwickelt werden.
Thomas Berben erarbeitet und diskutiert ein didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit, das an einer Gewerbeschule in Hamburg evaluiert wurde.

Thomas Berben Arbeitsprozessorientierte Lernsituationen und Curriculumentwicklung in der Berufsschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Berben arbeitet als Berufsschullehrer in Hamburg. 2005 promovierte er mit dieser Arbeit an der TU Hamburg-Harburg. Die Dissertation erhielt den GTW-Wissenschaftspreis 2007 der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.