E-Book, Deutsch, 139 Seiten
Reihe: Therapeutische Praxis
Thomasius / Baldus / Moré CAN Stop
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8409-2594-8
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Gruppenprogramm für junge Cannabiskonsumenten
E-Book, Deutsch, 139 Seiten
Reihe: Therapeutische Praxis
ISBN: 978-3-8409-2594-8
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das manualisierte Gruppenprogramm CAN Stop richtet sich an junge Menschen, die einen problematischen Cannabiskonsum aufweisen. Ziel ist es, Teilnehmende dabei zu motivieren, ihren Konsum zu überdenken und zu reduzieren oder dauerhaft zu beenden. Das Programm besteht aus acht 90-minütigen Sitzungen und basiert auf den Prinzipien der Verhaltenstherapie und des Motivational Interviewings. An dem stark strukturierten Programm nehmen durchschnittlich acht Teilnehmende im Alter von 14 bis 21 Jahren teil. Das Programm ist in verschiedensten Settings anwendbar und wurde erfolgreich in der ambulanten Jugend- und Suchthilfe, im medizinischen Versorgungsbereich und in Jugendhaftanstalten durchgeführt.
Das Manual liegt in je einer Variante für stationäre und für ambulante Gruppen vor und enthält einen umfangreichen Anhang mit Arbeitsmaterialien. Diese können nach erfolgter Registrierung von der Website des Hogrefe Verlags heruntergeladen werden.
Zielgruppe
Alle, die in ambulanten oder stationären Einrichtungen jugendliche Cannabiskonsumenten betreuen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Familientherapie, Paartherapie, Gruppentherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Behaviourismus
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Familienpsychologie
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;7
2;Einleitung;11
3;Kapitel 1: Überblick über das CAN Stop-Gruppentraining;15
4;Kapitel 2: Theoretische Grundlagen;20
5;Kapitel 3: Was Sie über Cannabis wissen sollten;30
6;Kapitel 4: Trainerhaltung und Interaktion;40
7;Kapitel 5: Rahmenbedingungen für eine gelungene Umsetzung;48
8;Kapitel 6: Die acht Sitzungen des CAN Stop-Gruppentrainings – ambulante Gruppen;55
9;Kapitel 7: Die acht Sitzungen des CAN Stop-Gruppentrainings – stationäre Gruppen;95
10;Literatur;133
11;Anhang;137
11.1;Hinweise zu den Online-Materialien;139
12;Materialien;140