Thompson | Julia Collection Band 205 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 205, 384 Seiten

Reihe: Julia Collection

Thompson Julia Collection Band 205

Celebrations, Inc.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7515-2599-2
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Celebrations, Inc.

E-Book, Deutsch, Band 205, 384 Seiten

Reihe: Julia Collection

ISBN: 978-3-7515-2599-2
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die drei Freundinnen AJ, Caroline und Pepper gründen gemeinsam ein Cateringunternehmen, um anderen zu helfen, die schönsten Momente im Leben zu feiern. Und dabei erschaffen sie selbst Momente, an die sie sich für immer erinnern werden!Miniserie von NANCY ROBARDS THOMPSONMITTEN HINEIN INS HERZHerzklopfen und heißes Begehren: Sergeant Shane Harrison weckt längst vergessene Gefühle in der hübschen AJ. Doch nach dem Tod ihres Ex' hat sie sich geschworen: Nie mehr verliebt sie sich in jemandem, der täglich sein Leben riskiert!CHAMPAGNERNÄCHTE MIT DREWEndlich hat ihre Schwester Ja gesagt! Die schöne Konditorin Caroline war im Stress. Nur einen Lichtblick gab es: den sexy Trauzeugen Drew. Wenn sie sich einen Traummann backen könnte, dann wäre das süße Ergebnis genau wie Drew. Und noch ist die Hochzeitsfeier nicht vorbei ...EIN ÖLBARON UND HERZENSBRECHERÜber Nacht von der reichen Tochter zur Arbeitslosen - doch Pepper gibt nicht auf! Sie nimmt einen Job bei Ölbaron Robert Macintyre an, fest entschlossen, in die Upper Class zurückzukehren. Aber der attraktive Robert macht ihr einen Strich durch die Rechnung ...

Nancy Robards Thompson, die bereits mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde, lebt in Florida. Aber ihre Fantasie lässt sie Reisen in alle Welt unternehmen - z. B. nach Frankreich, wo einige ihrer Romane spielen. Bevor sie anfing zu schreiben, hatte sie verschiedene Jobs beim Fernsehen, in der Modebranche und in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie studierte Journalismus, musste jedoch feststellen, dass ihr die Tätigkeit als Reporterin nicht liegt. Erst das Schreiben von Liebesromanen machte sie rundum glücklich und zufrieden.

Thompson Julia Collection Band 205 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL
Als der hochgewachsene Mann Mayas Schokoladengeschäft betrat – begleitet von einem warmen Wind, der die zarten Glöckchen über der Tür zum Klingen und die Schleifchen der Geschenkkörbe zum Flattern brachte –, kam es Maya so vor, als habe er etwas mitgebracht. Einen Vorboten? Auf jeden Fall die Ahnung von etwas Größerem, auch wenn Maya zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu sagen vermochte, was es genau war. Sie spitzte die Ohren und lauschte dem leisen Klingeln. Hmm. Die Tür fiel mit einem leisen Klicken ins Schloss. Daraufhin sank die Stille auf den Laden wie ein leichtes Federkleid. Nur die Schritte der Stiefel waren noch zu hören, als sich der Fremde ihr behutsam näherte. Was auch immer seine Ankunft bedeuten mochte – für Maya klang es nach dem Wind der Liebe. Kein Zweifel, irgendetwas würde geschehen, und zwar bald. Maya war nicht nur bekannt dafür, eine Chocolatiere zu sein – und das bereits in dritter Generation –, sondern auch für ihre speziellen Fähigkeiten, was die Liebe anging. Wenn sich irgendwo große Gefühle anbahnten, konnte sie das stets spüren. Mit anderen Worten: Sie war eine sehr geschickte Kupplerin. In den Augen ihrer Freunde und Bekannten war das allerdings nicht nur eine harmlose Nebenbeschäftigung, sondern nahezu eine Obsession. Aber was konnte sie denn dafür, wenn sie jede zarte zwischenmenschliche Schwingung sofort wie ein Schwamm aufsog? Das konnte sie doch nicht einfach ignorieren. Und wenn der Wind der Liebe so deutlich zu spüren war wie jetzt gerade, würde sie nicht eher Ruhe geben, bis die „Auserwählten“ zusammengeführt waren. „Bonjour!“ Maya begrüßte den gut aussehenden Mann mit warmer Herzlichkeit, die er großzügig erwiderte. Er schenkte ihr mit seinen strahlend weißen Zähnen ein Grinsen. Durch seine breitschultrige Statur, das sandfarbene Haar und das offene Lächeln wirkte er wie ein Amerikaner. Vielleicht war er auch Skandinavier, doch Maya vermutete Ersteres. „Kann ich Ihnen helfen?“, fragte sie nun freundlich. „Ich sehe mich nur um, danke.“ Oui. Américain. Und ein überaus attraktiver Bursche noch dazu. Leider war er nicht wegen Maya gekommen, aber ihre Intuition verriet ihr, dass er auch nicht ohne Grund in ihren Laden gelangt war. Es war nichts als eine Ahnung. Ein subtiles Gefühl, das sich wie eine unsichtbare Hand in ihren Nacken legte und dort die feinen Härchen aufrichtete. Aber eines hatte Maya aus der Vergangenheit gelernt: Dieses Gefühl kündigte stets eine Veränderung an. Und zwar im Leben dieses schmucken Amerikaners. Ihr Blick folgte seinen Bewegungen, als er sich im Laden umsah. Er hatte die Haltung eines Soldaten, obwohl er keine Uniform trug. Seine breiten Schultern, die straffe Pose und die sonnengebräunte Haut verrieten ihr, dass er regelmäßig ein hartes Training absolvierte und viel Zeit im Freien verbrachte. Und dazu noch eine gewisse Härte, die man sich nur im Kampf aneignen konnte. Hmm … Maya kniff die Augen zusammen. Aber womöglich war der Kampf, den dieser Mann ausfocht, eher emotionaler Natur. Als ob er mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen hatte … Ein Grund mehr, warum sie ihm einen Schubs geben und ihn in die richtige Richtung lenken musste. „Ich habe gerade frische Trüffel hergestellt“, erklärte sie ihm mit einem strahlenden Lächeln. „Möchten Sie welche probieren?“ Sergeant Shane Harrison betrachtete noch einmal die Fotografie in seiner Hand. Sie zeigte eine blonde Frau mit einem sympathischen Lächeln. Sein Blick glitt von dem Foto durch die Windschutzscheibe seines Wagens zu der gegenüberliegenden Ladenfront. Auf dem Schaufenster befanden sich weiße Lettern mit dem Namen des Geschäfts: Celebrations Inc., Catering Service. Demnach war dies also die richtige Adresse. Er blickte noch einmal auf das Foto. Das Lächeln der Frau war wirklich verlockend, und sie hatte ein ziemlich hübsches Gesicht. Er hatte schon immer eine Schwäche für hübsche Gesichter gehabt. Auch wenn ihn das Schicksal eher unfreiwillig in die kleine Stadt Celebration geführt hatte, hielt es für ihn nun wenigstens eine angenehme erste Begegnung bereit. Das Foto war letzten Endes auch der Auslöser gewesen, warum er sich dazu hatte breitschlagen lassen, für eine Zivilperson den Dienstboten zu spielen. Pralinen und Erinnerungsfotos an eine Unbekannte zustellen? Eine echte Premiere in seinem Leben. Trotzdem hatte er zugesagt. Warum auch nicht? Er war gerade aus dem Mittleren Osten zurückgekehrt, und auf dem Rückweg nach Amerika war er durch den kleinen Ort St. Michel gekommen. Maya, die Besitzerin des Schokoladengeschäfts, hatte sich vor Aufregung beinahe überschlagen, als sie gehört hatte, dass sein nächstes Ziel Celebration war. Dort lebte nämlich eine gute Freundin von ihr, die gerade erst einen Catering-Service eröffnet hatte. Maya bestand deshalb darauf, dieser Freundin einen süßen Überraschungsgruß zukommen zu lassen. Und das obendrein auch noch von einem süßen Boten. So oder so ähnlich hatten ihre Worte gelautet, und Shane wären sie äußerst peinlich gewesen, wenn er in seinem Leben nicht schon sehr viel Schlimmeres erlebt hätte. Maya hatte ihn daraufhin zahllose Köstlichkeiten probieren lassen und schließlich mit einer gut gefüllten Pralinenschachtel für den kleinen Gefallen entschädigt. Der Name ihrer Freundin war A J Sherwood-Antonelli – für seinen Geschmack ein ziemlich klangvoller Name, den er sich aus diesem Grund auch sofort hatte einprägen können. Auf dem Foto blickte die Frau direkt in die Kamera. In ihrem Blick lag etwas Anziehendes – etwas, das ihn wünschen ließ, sie näher kennenzulernen oder sie zumindest einmal persönlich zu treffen. Schließlich war er gerade nicht auf der Suche nach einer festen Bindung. Er suchte überhaupt keine Bindung. Basta. Für die kommenden sechs Wochen war er in Fort Hood stationiert. Man hatte ihn hierher abkommandiert, um die Gegend ins Auge zu fassen und ein geeignetes Gelände zu finden, auf dem später ein militärisches Trainingsareal errichtet werden könnte. Es war eine lästige, allgemein unbeliebte Aufgabe, die er sich gerne erspart hätte. Immerhin war er kein Makler, sondern ein Anti-Terror-Spezialist. In den nächsten sechs Wochen würde so viel Schreibtischarbeit auf ihn zukommen, dass ihn schon alleine der Gedanke daran in Unruhe versetzte. Er war schon immer ein Mann der Tat gewesen, und er konnte nicht lange an einen Schreibtischstuhl gefesselt bleiben. Er spannte seinen Körper an. Sechs Wochen, versuchte er sich zu beruhigen. Irgendwie würde er diese Zeit schon herumkriegen. Und danach wartete schließlich ein erstklassiger Einsatz in Europa auf ihn, auf den er bereits seit achtzehn Jahren hingearbeitet hatte. Sechs Wochen Schreibtischarbeit fielen da doch kaum ins Gewicht. Sechs Wochen, in denen er die langweilige Kleinstadtidylle ertragen musste. Celebration. Warum um Himmels willen hatte man diesen Ort nur so genannt? Ihm war jedenfalls ganz und gar nicht nach Feiern zumute. Seufzend nahm er die Pralinenschachtel und die Fotos und stieg aus dem Wagen. Vielleicht würde eine Frauenbekanntschaft seine Stimmung ja heben. Und vielleicht würde sie die Zeit auch schneller verfliegen lassen. Die Glocke über der Eingangstür kündigte Besuch an und riss A J abrupt aus ihren Gedanken. Sie befand sich gerade im rückwärtigen Teil des Geschäfts in der Küche, wo sie Probe-Appetithäppchen für das kommende Straßenfest vorbereitete. Das Fest wurde von der Handelskammer gesponsert und war immer ein großes Ereignis in Celebration. Daher war es für A J besonders wichtig, mit ihrem Catering-Service dort zu glänzen. Diesen betrieb sie zwar schon seit anderthalb Jahren im kleinen Rahmen, doch das Celebration-Food-Festival war das erste große öffentliche Fest, bei dem sie ihr Können präsentieren konnte. Es war September – also noch Monate hin bis zu den Ferien und allen wichtigen Feiertagen –, doch für Werbung war es keinesfalls zu früh. Immerhin sahen sich potenzielle Kunden schon sehr zeitig nach guten Caterern um, die sie für Thanksgiving, Weihnachten oder Silvester buchen könnten. Und genau diese Festlichkeiten waren es, die A J nutzen musste. Außerdem würde es ihr bestimmt großen Spaß machen, spezielle Weihnachts-Dinners auszutüfteln, Gewürze und Soßen auszuprobieren und ihre Kunden mit raffinierten Rezepten zu überraschen. Im Geiste schwebten ihr schon Gerichte mit Zimt und Kardamom vor, Soßen mit Cranberrys und Lebkuchen und dazu die entsprechenden Desserts. Doch noch war es nicht so weit. Zuerst einmal arbeitete sie an dem perfekten Burger, und bei dem Food-Festival durfte A J erstmals in der Öffentlichkeit zeigen, was wirklich in ihr steckte. Hoffentlich würde sie damit viele neue Aufträge gewinnen. Sie wischte sich die Hände an ihrer Küchenschürze ab und ging in den Empfangsbereich. Wenn sie wie jetzt alleine im Laden war, hielt sie die Eingangstür immer verschlossen. Aber nicht, weil sie Angst hatte; in einer reizenden Stadt wie Celebration wurde bestimmt kein Geschäft überfallen. Aber die Vergangenheit hatte sie gelehrt, stets...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.