Risikomanagement für Steuerberater und Rechtsanwälte
Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 210 g
ISBN: 978-3-658-09178-1
Verlag: Springer
Die Tätigkeit als Steuerberater oder Rechtsanwalt stellt hohe Anforderungen an den Berater und bringt erhebliche Pflichten mit sich. Daher ist das damit einhergehende Haftungspotenzial nicht zu unterschätzen, sowohl in der täglichen Beratung, als insbesondere auch im Krisenmandat.
Dieser Leitfaden sensibilisiert den Berater für die Haftungsgefahren im Krisenmandat und zeigt Wege zur Risikominimierung auf. Die 2. Auflage berücksichtigt die jüngste BGH-Rechtsprechung und geht auf die gesteigerten Aufklärungs- und Hinweispflichten ein.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Selbstständige & Freiberufler
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Berufs- und Gebührenrecht der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmensberatung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Unternehmensrestrukturierung, Insolvenz
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Steuerberater- und Anwaltshaftung.- Versicherungsschutz durch die Vermögensschadenhaftpflicht.- Verhältnis von Berater und Mandant in der Unternehmenskrise.- Richtiger Umgang mit Mandanten in der Krise.- Kardinalpflichten der steuerlichen Beratung.- Risikofall Dauermandate.- Die Gefahr von Insolvenzstraftaten.- Honorarsicherung.- Risikomanagement.