Thomson / Mannino / Mukerji | The Trolley Problem / Das Trolley-Problem. Englisch/Deutsch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 167 Seiten

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Thomson / Mannino / Mukerji The Trolley Problem / Das Trolley-Problem. Englisch/Deutsch

[Great Papers Philosophie] - Thomson, Judith Jarvis - zweisprachige Ausgabe; philosophische Bücher
Deutsche Erstübersetzung
ISBN: 978-3-15-961721-3
Verlag: Reclam Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

[Great Papers Philosophie] - Thomson, Judith Jarvis - zweisprachige Ausgabe; philosophische Bücher

E-Book, Englisch, Deutsch, 167 Seiten

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-961721-3
Verlag: Reclam Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein unscheinbarer Aufsatz mit dem Titel »The Trolley Problem« aus dem Jahr 1985 beschäftigt uns bis heute: Angenommen, ein Mensch muss sich entscheiden, ob er eine Straßenbahn (»Trolley«) geradeaus fahren lässt, so dass sie fünf Gleisarbeiter tötet, oder ob er sie auf einen anderen Arbeiter umlenkt. Welche Entscheidung wäre zulässig, und weshalb? Die Frage deutet auf ethische Grundprobleme hin, die im Zeitalter der Maschinenethik - etwa beim autonomen Fahren - ganz neue Aktualität gewinnen. Auch wenn in Zeiten einer Pandemie medizinische Ressourcen knapp werden und nicht mehr alle Patienten behandelt werden können oder wenn Terroristen Passagierflugzeuge entführen und ein Abschuss möglich wäre, drängen sich diese Probleme auf. Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: - Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung). - Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber? - Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über die Autorin / den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

Judith Jarvis Thomson, geb. 1929, emeritierte Professorin für Philosophie am Massachusetts Institute of Technology (MIT), einflussreiche Moralphilosophin.Dr. Nikil Mukerji, geb. 1981, Habilitand an der LMU München und Geschäftsführer des Studiengangs Philosophie, Politik, Wirtschaft.Adriano Mannino, geb. 1988, ist Philosoph und Sozialunternehmer. Er leitet das Solon Center for Policy Innovation der Parmenides Foundation in München.

Thomson / Mannino / Mukerji The Trolley Problem / Das Trolley-Problem. Englisch/Deutsch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.