Thürnau | Und plötzlich kam der Frieden | Buch | 978-3-933336-75-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

Thürnau

Und plötzlich kam der Frieden

Eine Kindheit in Kriegs- und Nachkriegsjahren. 1938-1948
2. veränd. Auflage 2005
ISBN: 978-3-933336-75-0
Verlag: Zeitgut Verlag

Eine Kindheit in Kriegs- und Nachkriegsjahren. 1938-1948

Buch, Deutsch, Band 26, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

ISBN: 978-3-933336-75-0
Verlag: Zeitgut Verlag


Scheinbar unbekümmert und unbelastet wächst Fritz Thürnau in seinem Heimatort Neuwerk bei Mönchengladbach auf. Seine Freunde und er spielen Soldaten, ärgern die Nach-barn mit ihren Streichen und stromern durch die Umgebung. Fast täglich beobachten sie die Bomberflotten, die ihre todbringende Fracht ins Ruhrgebiet tragen. Gelegentliche Bomben-nächte im Bunker gehören zu ihrer Wirklichkeit. Für den Siebenjährigen wirkt der Einmarsch der amerikanischen Soldaten im Mai 1945 "plötzlich". Auf leisen Gummisohlen kommen sie auf den Marktplatz in Neuwerk, der doch sein Spielplatz war. Für die Familie folgt eine karge Zeit, Fritz begleitet seine Mutter auf ihren Hamstertouren. Beeindruckend erfährt er den Rückhalt im Familienverband und erlebt die starken Persönlichkeiten gerade unter den Frauen der Familie. In seine Schilderungen bezieht Fritz Thürnau stets die Freunde und die vertrauten Nachbarn ein. Und er versucht zu klären, warum seine streng katholischen Eltern sich vom Nationalsozialsimus haben verführen lassen und wie es möglich war, dass sie bis zuletzt an den Endsieg glaubten.

Thürnau Und plötzlich kam der Frieden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fritz Thürnau, geb. 1938 in Mönchengladbach-Neuwerk in Nordrhein-Westfalen. Erlebte hier den Krieg und die Nachkriegszeit. Maschinenschlosserlehre, Studium der Sozialarbeit und Abschluss als Dipl. Sozialarbeiter, Ausbildung als Trainer für Gruppendynamik. Abteilungslei-ter für Aus- und Fortbildung beim Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt. Freiberuflicher Or-ganisationsberater und Generalsekretär der Deutsch-Türkischen Gesellschaft der Knob-lauchfreunde e.V. Seit 1999 im Ruhestand - abwechselnd in Swisttal-Odendorf bei Bonn, in Brandenburg und in der Türkei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.