Buch, Deutsch, Band 43, 66 Seiten
Reihe: LINCOM facsimile collection
I. Der Dialekt von Amorgos
Buch, Deutsch, Band 43, 66 Seiten
Reihe: LINCOM facsimile collection
ISBN: 978-3-86288-399-8
Verlag: LINCOM
Die Nachrichten über das heute auf Amorgos gesprochene Idiom sind fast null. Miliarakis hat eine Zusammenstellung von Orts- und Familiennamen, sowie einige Texte veröffentlicht. Ich selbst habe während meines Aufenthalts auf der Insel (1890) mich bemüht, möglichst viel Material zu einer wenn auch skizzenhaften Darstellung des auf Amorgos gesprochenen Griechisch zu sammeln. Ausser Bewohnern der Insel war meine Hauptquelle für die Aufzeichnung der srachlichen Tatsachen der Papas Dimítrios Prásinos und seine Frau, deren Redeweise von der Schriftsprache gänzlich unbeeinflußt geblieben ist (nach der Einleitung).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Quellen. 2. Zur Geschichte der Insel Amorgos. 3. Lautbestnd. 4. Der a-Laut. 5. Der e-Laut. 6. Der i-Laut. 7. Der Übergang des i-Lautes in u. 8. Der o-Laut. 9. Der Übergang des o in ou. 10. Der u-Laut (Re-edition, originally published 1893 in Strassburg).