Thurn | Die Geburt der Theorie aus dem Instrument | Buch | 978-3-7705-4474-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 405 g

Thurn

Die Geburt der Theorie aus dem Instrument

Über Bedienung und Bedeutung der antiken Instrumente Groma und Lyra
2008
ISBN: 978-3-7705-4474-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Über Bedienung und Bedeutung der antiken Instrumente Groma und Lyra

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 405 g

ISBN: 978-3-7705-4474-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die griechische Mathematik kam aus dem Instrument – zu diesem Ergebnis kommt diese Studie, die sich der Rekonstruktion zweier Instrumente und ihrer Funktion widmet. Das Lotinstrument "Groma" (von gr. "Gnomon") sowie die Musikinstrumente Lyra und Kithara lassen sich im 6. vorchristlichen Jahrhundert in Griechenland nachweisen und dürften auf die Entwicklung der Mathematik einen entscheidenden Einfluss genommen haben. Die Studie geht aus von philologischen Überlegungen und bedient sich über archäologische und literarische Belege hinaus auch des eigenen Experiments, das bisher nicht beachtete Lösungswege aufzeigt. Nikolaus Thurn gelingt es einen Zusammenhang zwischen Nautik, Geometrie und Musik herzustellen. Die Entwicklung der griechischen Geometrie und damit die Grundlage der heutigen Mathematik ist auf die genaue Beobachtung von Instrumenten zurückzuführen.

Thurn Die Geburt der Theorie aus dem Instrument jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.