Tietz | Hirten, Bauern, Götter | Buch | 978-3-406-68233-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 604 g

Tietz

Hirten, Bauern, Götter

Eine Geschichte der römischen Landwirtschaft
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-68233-9
Verlag: C.H.Beck

Eine Geschichte der römischen Landwirtschaft

Buch, Deutsch, 370 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 604 g

ISBN: 978-3-406-68233-9
Verlag: C.H.Beck


Es waren stets die Bauern, die unablässig die Voraussetzungen für die geistige und urbane Entwicklung des römischen Altertums schufen. Ohne die Ernteerträge auf den italischen Äckern wäre in Rom nicht einmal die Herausbildung von Handwerksberufen möglich gewesen. Selbst die Erfolge der römischen Armee und die Romanisierung des gewaltigen Imperiums gelangen nur, weil Tausende und Abertausende von Bauern die Legionen versorgten. Werner Tietz hat ihnen in seinem Werk ein wohlverdientes Denkmal gesetzt.
Der Autor stellt die wichtigsten Pflanzen und Tiere vor, welche die Grundlage der römischen Versorgung bildeten, und beschreibt anschaulich das Leben und Wirtschaften auf den kleinen Höfen der einfachen Bauern wie auf den Latifundien der Senatoren in den Tagen der Republik, aber auch die industrielle Produktion auf den riesigen Staatsdomänen der Kaiserzeit. Er berichtet vom häufig elenden Dasein der Sklaven, Pächter und Lohnarbeiter und kontrastiert ihr Leben mit jenem in den prächtigen Villen der Reichen mit ihren Wildgehegen und Fischteichen. Er erhellt Kulte und Riten für jene Gottheiten, um deren Beistand jeder Bauer betete, und erläutert die Ackergeräte, mit denen man den himmlischen Segen praktisch nutzbar machte. Ein Ausblick auf den landwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel in der Spätantike beschließt dieses Buch, auf das niemand verzichten kann, der die antike Welt wirklich verstehen will.

Tietz Hirten, Bauern, Götter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tietz, Werner
Werner Tietz ist Privatdozent für Alte Geschichte und lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Werner Tietz ist Privatdozent für Alte Geschichte und lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.