Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 374 g
Natur- und Kulturerbe vermitteln
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 374 g
ISBN: 978-3-96006-169-4
Verlag: Oekom Verlag GmbH
Jahr für Jahr besuchen Millionen Menschen unsere Nationalparks, Naturparks, Museen und kulturhistorischen Stätten. Aber was löst das in ihnen aus? Wie wird ein Baum, ein Baudenkmal oder ein Ausstellungsobjekt für Menschen bedeutungsvoll?
Im Auftrag des US National Park Service bereiste Freeman Tilden zahlreiche Parks und Museen in den USA, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Seine Erfahrungen hat er 1957 in seinem Buch 'Interpreting Our Heritage' zusammengefasst. Es gilt bis heute weltweit als unverzichtbare Einstiegsliteratur, wenn es um die Frage geht, wie aus der Begegnung der Besucherinnen und Besucher mit ihrem Natur- und Kulturerbe Verbindungen entstehen können, die zu einer Haltung der Wertschätzung führen.
Das Buch, das dem Konzept der Natur- und Kulturinterpretation eine Struktur verliehen hat, liegt nun erstmals auch in deutscher Sprache vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Gesundheitspädagogik, Umweltpädagogik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Umwelt und Kultur, Kulturökologie