Schülerinnenwahl zum Bundestag '98. Ein Test in Sachsen-Anhalt
Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g
ISBN: 978-3-322-92218-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publikation ein öffentliches Bewußtsein für politi sche Standpunkte bzw. Einstellungen unter Minderjährigen und deren Äußerung, die "demokratischen Vor-Laute", wecken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Kapitel Geschichte und Anliegen.- 1.1. Rückblick — zur Geschichte der Schülerinnenwahlen.- 1.2. Konzeption und Zielsetzungen des Projekts der 98er Schülerinnenwahlen.- 1.3. Vorbetrachtung — Jugend und Politik.- 2. Kapitel Ergebnisse und Analysen.- 2.1. Parteipräferenzen und politisches Bewußtsein von Jugendlichen.- 2.2. Faktoren politischer Meinungsbildung.- 2.3. Politikverdrossenheit von Schülerinnen.- 2.4. Das Bedürfnis Minderjähriger nach politischer Partizipation.- 3. Kapitel Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven.- 3.1. Anforderungen an die politische Bildung.- 3.2. Probewahlrecht bis 18 — Recht auf politische Artikulation.- 3.3. Politische Bildung im Unterricht.- Nachweis der Abbildungen und Tabellen.