Buch, Deutsch, 750 Seiten, Lexikonformat, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1275 g
Buch, Deutsch, 750 Seiten, Lexikonformat, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1275 g
ISBN: 978-3-504-32166-6
Verlag: Otto Schmidt
Rechtsanwälte und Steuerberater sind mit dem Werk bestens bedient. Aktuell, kompakt und praxisnah bietet es ihnen eine grundlegende Darstellung sowohl des Gesellschafts- als auch des Steuerrechts zum gesamten Rechtsleben der GmbH - von ihrer Gründung über die Finanzierung, die Gestaltung der erforderlichen Verträge, die laufende Besteuerung der GmbH und ihrer Gesellschafter bis zur Übertragung der Geschäftsanteile und der Beendigung der Gesellschaft. Sieben Jahre Praxiserfahrungen mit den Änderungen nach MoMiG, ESUG etc. fließen hier ein. Neu in der 6. Auflage: Die GmbH im Unternehmensverbund. Vorteile auf einen Blick:
- Zusammenführung von Gesellschafts- und Steuerrecht
- Für eine optimale und fundierte GmbH-Beratung wird dem Steuer- und dem Rechtsberater das nötige Wissen in beiden Rechtsgebieten vermittelt. Abhängigkeiten und Verzahnungen werden dabei aufgezeigt.
- Aus der Praxis für die Praxis
- Das Autorenteam profitiert von seinen Erfahrungen aus der Beratung in den Fachgebieten Gesellschafts- und Steuerrecht und bringt diese im gesamten Werk ein. Mit vielen Gestaltungs- und Beratungshinweisen sowie anschaulichen Beispielen.
- Auf der Höhe der Zeit
- Mit allen Praxiserfahrungen nach MoMiG, ESUG etc. Auf der Basis einschlägiger Rechtsprechung. Mit Frauenquote und BilRUG. Unter Berücksichtigung der Entwürfe zur KSt-Richtlinie 2015 und zur Anpassung des ErbStG an die Rechtsprechung des BVerfG.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, GmbH-Geschäftsführer