Buch, Deutsch, 2026 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 249 mm, Gewicht: 2248 g
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare
VO 1257/2012 (EPatV), VO 1260/2012 (EPatÜbersV), EPGÜ, EPGÜVerfO - Kommentar
Buch, Deutsch, 2026 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 249 mm, Gewicht: 2248 g
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare
ISBN: 978-3-406-67435-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Klare Sicht auf das neue EU-Einheitspatentsystem.
Vorteile auf einen Blick
- Herausgeber hat an der Formulierung der neuen Normen mitgewirkt
- Autorinnen und Autoren sind erfahrene Expertinnen und Experten
- klare, umfassende Erläuterung auf hohem Niveau
Diese Neuerscheinung
behandelt die vier zentralen Rechtsakte des neuen EU-Einheitspatentsystems:
- die Verordnung über das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung (VO [EU] Nr. 1257/2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes)
- die Übersetzungs-Verordnung (VO [EU] Nr. 1260/2012) über die im neuen Patentsystem anzuwendenden Übersetzungsregelungen
- das Abkommen zur Schaffung eines Einheitlichen Patentgerichts für Europäische Patente und Europäische Einheitspatente
- die Verfahrensordnung des Gerichts (»Rules of Procedure«) in der amtlichen deutschen Fassung. Wichtige Nebenvorschriften, wie die Gebührenordnung und die Satzung des Einheitlichen Patentgerichts, werden mitbehandelt.
Zielgruppe
Für alle im europäischen Patentrecht tätigen Juristen und Patentanwälte Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, d.h. insbesondere Rechtsanwälte, Richter und Patentanwälte sowie interne Rechts- und Patentabteilungen, schließlich alle Universitäten und wissenschaftliche Einrichtungen, die sich mit dem europäischen Patentrecht befassen.