Eine Einführung mit R
Buch, Deutsch, 456 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 709 g
ISBN: 978-3-662-48951-2
Verlag: Springer
Dieses Buch führt in grundlegende Methoden der Mathematik ein, die in den Biowissenschaften angewendet werden. Die Themenbereiche wurden in der dritten Auflage erheblich erweitert. Sie umfassen u.a. Verfahren zur Auswertung von Beobachtungsdaten, die für das Fachgebiet wichtigen Funktionen, die Anpassung von Funktionen an Daten, Modellbildung mit Differentialgleichungen, Vektoren und Matrizen sowie Schätz- und Testverfahren. Die Darstellung der Inhalte baut auf der Schulmathematik auf. Das Buch enthält ein umfangreiches Übungsmaterial, mit dem eine Sicherheit in der Anwendung der Methoden und der numerischen Problemlösung mit R erreicht werden kann.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Angewandte Biologie Biomathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematische Analysis Integralrechnungen- und -gleichungen
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Bioinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Mathematische & Statistische Software
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematische Analysis Differentialrechnungen und -gleichungen
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Angewandte Biologie Bioinformatik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Epidemiologie, Medizinische Statistik
Weitere Infos & Material
Elementarmathematik.- Funktionen.- Matrizen.- Differenzieren und Integrieren.- Schätzen und Testen.- R-Kompendium.- Lösungen der Aufgaben