Tintelnot / Sabisch | Integriertes Benchmarking | Buch | 978-3-642-63868-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Innovations- und Technologiemanagement

Tintelnot / Sabisch

Integriertes Benchmarking

für Produkte und Produktentwicklungsprozesse
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-642-63868-8
Verlag: Springer

für Produkte und Produktentwicklungsprozesse

Buch, Deutsch, 307 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Innovations- und Technologiemanagement

ISBN: 978-3-642-63868-8
Verlag: Springer


Das Buch vermittelt einen knappen Überblick über die Grundlagen des Benchmarking und zeigt Aufgaben, Methoden und Einsatzmöglichkeiten des bisher kaum beleuchteten F&E-Benchmarking. Wesentlicher Unterschied zu bereits erschienenen Titeln zum Thema ist die integrierte Betrachtung von Produkten und Prozessen.
Tintelnot / Sabisch Integriertes Benchmarking jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Benchmarking als wettbewerbsorientierte Management-methode im Unternehmen.- 1.1 Inhalt des Benchmarking.- 1.2 Basiselemente des Benchmarking.- 1.3 Prozeß des Benchmarking.- 1.4 Benchmarking im Kontext anderer Management-Methoden.- 1.5 Erfolgsfaktoren des Benchmarking.- 2 Grundlagen des Integrierten Benchmarking für Produkte und Produktentwicklungsprozesse.- 2.1 Benchmarking in Forschung und Entwicklung.- 2.2 Konzept des Integrierten Benchmarking.- 2.3 Informationsbedarf des Integrierten Benchmarking.- 2.4 Marktorientierte Produktziele als zentraler Gegenstand des Benchmarking für Produktentwicklungsprojekte.- 2.5 Modellierung und Simulation für Produkte und Prozesse.- 3 Anwendung des Integrierten Benchmarking im Produktentwicklungsprozeß.- 3.1 Methodische Ideenfindung und Lösungssuche mit Benchmarking.- 3.2 Methodische Produktentwicklung mit Integriertem Benchmarking.- 3.3 Bewertung im Produktentwicklungsprozeß mit Benchmarking.- 3.4 Controlling für Produktentwicklungsprojekte mit Benchmarking.- 3.5 Projektmanagement mit Integriertem Benchmarking.- 4 Empirische Studien zur Anwendung von Benchmarking in F&E.- 4.1 Untersuchungsdesign.- 4.2 Anwendung von F&E-Benchmarking in Deutschland, in Liechtenstein, in Österreich und in der Schweiz.- 4.3 Anwendung von F&E-Benchmarking in England und Japan im Vergleich mit den deutschsprachigen Ländern.- 5 Fallstudien zur Anwendung des Benchmarking in Forschung und Entwicklung.- 5.1 Produkt-Benchmarking für ein „Design-for-Service-Konzept“ bei der Volkswagen AG.- 5.2 Produkt-Benchmarking für die Antriebstechnik von Elektrofahrzeugen.- 6 Anhang.- Al - Benchmarking-Organisationen.- A2 - Beteiligte Unternehmen.- 7 Abkürzungen.- 8 Bilder-und Tabellenverzeichnis.- 9 Quellenverzeichnis.- 10 Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.