Tipke | Steuerrecht (kartonierte Ausgabe) | Buch | 978-3-504-20162-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 1935 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 238 mm, Gewicht: 1966 g

Tipke

Steuerrecht (kartonierte Ausgabe)


25., neu bearbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-504-20162-3
Verlag: Otto Schmidt

Buch, Deutsch, 1935 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 238 mm, Gewicht: 1966 g

ISBN: 978-3-504-20162-3
Verlag: Otto Schmidt


Der Klassiker zum Steuerrecht feiert ein Jubiläum. Seit 50 Jahren vermittelt er alles Wissenswerte zum Steuerrecht, gut verständlich und fundiert, immer jung geblieben und mit seinen Aufgaben gewachsen. In einem Band werden alle Teilgebiete des deutschen Steuerrechts dargestellt, von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis zum Verfahrensrecht. Er eignet sich zum Lernen für den Anfänger wie zum Nachlesen für den Praktiker.

Gerade im Jahr 2023 wurden umfangreiche steuerliche Gesetzesvorhaben verabschiedet. Die zahlreichen Änderungen, die sie mit sich gebracht haben, wurden nicht einfach berücksichtigt, sondern kenntnisreich und meinungsbildend verarbeitet. Diese Stimmen sind verlässlich und haben Gewicht.

Dank der Darstellung der steuersystematischen Zusammenhänge eine ideale Ergänzung der Kommentarliteratur und eine Bereichereung des universitären Unterrichts.

Tipke Steuerrecht (kartonierte Ausgabe) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater, Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Studierende (Jura, BWL)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.