Tischendorf | Blickdiagnostik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 428 Seiten

Reihe: griffbereit

Tischendorf Blickdiagnostik

CompactAtlas der klinischen Inspektionen und Differenzialdiagnosen - griffbereit
5. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7945-9103-9
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

CompactAtlas der klinischen Inspektionen und Differenzialdiagnosen - griffbereit

E-Book, Deutsch, 428 Seiten

Reihe: griffbereit

ISBN: 978-3-7945-9103-9
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Präziser Befund durch einen geschulten Blick

Sichtbare Symptome rasch einordnen und richtig befunden: unverzichtbar in Ihrem ärztlichen Alltag – mit der bewährten Blickdiagnostik in der 5. Auflage.
- Über 600 klinische Abbildungen zu verbreiteten wie auch zu eher seltenen Diagnosen aus der Inneren Medizin, Dermatologie, Neurologie, Orthopädie und Ophthalmologie
- Durchdachtes Doppelseitenkonzept aus Text und Bild
- Hervorhebung differenzialdiagnostischer Erläuterungen
- Rascher Zugriff durch handliches Kitteltaschenformat und integriertes Farbleitsystem
- Neu: Ergänzung wichtiger proktologischer Krankheitsbilder

Griffbereit und kompakt ist die Blickdiagnostik eine unentbehrliche Hilfe – von Beginn der klinischen Ausbildung bis in den Klinik- oder Praxisalltag.

Tischendorf Blickdiagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medizinstudenten, Ärzte in Weiterbildung und Fachärzte der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin, Dermatologie, Orthopädie, Neurologie, Ophthalmologie; Pflegepersonal, Rettungssanitäter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt

- Änderung der Hautfarbe
- Erytheme und Exantheme
- Dermatomykosen
- Pruritus - Kratzeffekte
- Erkrankungen der Talgdrüsenfollikel
- Veränderungen der Haare und Nägel
- Hämorrhagische Diathesen
- Durchblutungsstörungen, Erkrankungen der Gefäße
- Kollagenosen
- Einfluss-Stauungen
- Ödeme
- Entzündliche Schwellungen, Abszesse, Fisteln
- Knoten, Tumoren
- Maligne Lymphome und Leukämien
- Reaktive Lymphknotenschwellungen
- Phakomatosen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Zeichen neurologischer Störungen
- Augenveränderungen
- Endokrine Erkrankungen
- Minderwuchs
- Veränderungen der Mundschleimhaut und Zunge
- Genitale, anale und perianale Erkrankungen
- Stoffwechselkrankheiten


Geboren 1936, Studium der Medizin und Promotion an der Universität Göttingen.
Forschungsstipendiat 1965-1967 an der Columbia University New York.
Facharzt für Innere Medizin 1972 bei H.E. Bock an der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen.
Habilitation 1976 an der Universität Tübingen.
Facharzt für Laboratoriumsmedizin 1979 bei H. Haas an den Städtischen Krankenanstalten Esslingen.
Leitender Krankenhausarzt 1980-2001 am Hamburger Tropeninstitut.
Beratender Arzt 1980-1997 am Hafenkrankenhaus Hamburg.
Seit 1994 gewähltes Mitglied der New York Academy of Sciences.
Über 100 wissenschaftliche Arbeiten, Buchbeiträge und Bücher, u.a. "Der diagnostische Blick, Atlas der Differentialdiagnose Innerer Krankheiten".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.