Tischler | Mobilität, Verkehr und Raumnutzung in alpinen Regionen | Buch | 978-3-658-12809-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Tischler

Mobilität, Verkehr und Raumnutzung in alpinen Regionen

Ein interdisziplinärer Ansatz zur Konzeption zukunftsfähiger Planungsstrategien
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12809-8
Verlag: Springer

Ein interdisziplinärer Ansatz zur Konzeption zukunftsfähiger Planungsstrategien

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-658-12809-8
Verlag: Springer


Schwerpunkt des Buches bildet die Auseinandersetzung mit den sich wechselseitig beeinflussenden Aspekten von Mobilität, Verkehr und Raumnutzung. Neben einer Beschäftigung mit den für das Mobilitätsverhalten bzw. Verkehr grundlegenden menschlichen Bedürfnissen wird vor allem auch auf die speziellen topografischen Gegebenheiten in Gebirgsräumen eingegangen. Diese regionalspezifischen Aspekte erfordern zusammen mit sich ständig ändernden globalen Rahmenbedingungen eine über die traditionellen Modelle der Verkehrs- und Regionalwissenschaft hinausgehende interdisziplinäre Sichtweise. Der in diesem Buch beschriebene Modellansatz stellt eine generelle Grundlage zur Entwicklung und auch Evaluierung zukunftsfähiger Planungsstrategien dar.  

Tischler Mobilität, Verkehr und Raumnutzung in alpinen Regionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mobilität, Verkehr und Raumstrukturen.- Entwicklung von Raumstruktur und Verkehr in Gebirgsräumen.-Handlungsfelder zur zukunftsfähigen Entwicklung von alpinen Regionen.


Stephan Tischler ist als Verkehrswissenschaftler an der Universität Innsbruck neben der Forschung und Lehre auch als Berater für Politik, Kommunen und öffentliche Verkehrsdienstleister in Fragestellung an der Schnittstelle von Mobilität, Raumnutzung und Verkehr tätig.  



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.