Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
ISBN: 978-3-658-20567-6
Verlag: Springer
Das Lehrbuch führt anschaulich und verständlich in grundlegende Methoden und Instrumente ein, um definierte Aufgaben im Finanzmanagement zu erledigen, Informationen aufzubereiten und Entscheidungen vorbereiten und treffen zu können. Über relevantes Fachwissen hinaus werden unerlässliche Kompetenzen wie die Fähigkeit, Sachverhalte und Probleme zu durchdringen oder im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsrechnungen Sachverhalte treffend beurteilen zu können.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Prozessmanagement
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wohlfahrtsökonomie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Finanzmanagements.- Struktur der Finanzen.- Niveau der Finanzmittel.- Finanzierungsverlauf.- Finanzierungsrechnung – Mathematische Grundlagen.- Finanzcontrolling.- Kommunikation, Schulungen und Qualitätsmanagement im Finanzmanagement.- Professionelle Beschaffung von Finanzmitteln mittels Marketing.