Tiwald / Zangenberg | Early Christian Encounters with Town and Countryside | Buch | 978-3-525-56494-3 | sack.de

Buch, Englisch, 415 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 871 g

Reihe: Novum testamentum et orbis antiquus : [...], Studien zur Umwelt des Neuen Testaments

Tiwald / Zangenberg

Early Christian Encounters with Town and Countryside

Essays on the Urban and Rural Worlds of Early Christianity
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-525-56494-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Essays on the Urban and Rural Worlds of Early Christianity

Buch, Englisch, 415 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 871 g

Reihe: Novum testamentum et orbis antiquus : [...], Studien zur Umwelt des Neuen Testaments

ISBN: 978-3-525-56494-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Ever since Jesus walked the hills of Galilee and Paul travelled the roads of Asia Minor and Greece, Christianity
has shown a remarkable ability to adapt itself to various social and cultural environments. Recent research has
demonstrated that these environments can only be very insufficiently termed as "rural" or "urban". Neither was
Jesus' Galilee only rural, nor Paul's Asia only "urban".
On the background of ongoing research on the diversity of social environments in the Early Empire, this volume
will focus on various early Christian "worlds" as witnessed in canonical and non-canonical texts. How did Early
Christians experience and react to "rural" and "urban" life? What were the mechanisms behind this
adaptability?
Papers will analyze the relation between urban Christian beginnings and the role of the rural Jesus-tradition. In
what sense did the image of Jesus, the "Galilean village Jew", change when his message was carried into the
cities of the Mediterranean world from Jerusalem to Athens or Rome? Papers will not only deal with various
personalities or literary works whose various attitudes towards urban life became formative for future
Christianity. They will also explore the different local milieus that demonstrate the wide range of Christian
cultural perspectives.

Tiwald / Zangenberg Early Christian Encounters with Town and Countryside jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ebner, Martin
Martin Ebner ist Professor em. für die Exegese des Neuen Testaments an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Nicklas, Tobias
Tobias Nicklas ist Professor für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg.

Zangenberg, Jürgen
Jürgen Zangenberg ist Professor für Neues Testament und Frühchristliche Literatur an der Universität Leiden.

Öhler, Markus
Dr. Markus Öhler ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Theißen, Gerd
Gerd Theißen ist Professor Emeritus für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg.

von Bendemann, Reinhard
Dr. Reinhard von Bendemann ist Professor für Neues Testament und Judentumskunde an der Evang.-Theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Ebner, Martin
Martin Ebner ist Professor em. für die Exegese des Neuen Testaments an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Zangenberg, Jürgen
Jürgen Zangenberg ist Professor für Neues Testament und Frühchristliche Literatur an der Universität Leiden.

Schreiber, Stefan
Stefan Schreiber ist Professor für Neues Testament und Direktor des Seminars für Zeit- und Religionsgeschichte des Neuen Testaments an der Universität Münster.

Tiwald, Markus
Dr. theol. Markus Tiwald ist Professor für
Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Wien.

Lampe, Peter
Peter Lampe ist Professor für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg.

Tiwald, Markus
Dr. theol. Markus Tiwald ist Professor für
Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Wien.

Zangenberg, Jürgen
Jürgen Zangenberg ist Professor für Neues Testament und Frühchristliche Literatur an der Universität Leiden.

Bormann, Lukas
Dr. theol. Lukas Bormann ist Professor für Neues Testament an der Philipps-Universität Marburg.

Frey, Jörg
Dr. Jörg Frey ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich und Research Associate der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.