Tloka | Griechische Christen - Christliche Griechen | Buch | 978-3-16-148735-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 295 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity

Tloka

Griechische Christen - Christliche Griechen

Plausibilisierungsstrategien des antiken Christentums bei Origenes und Johannes Chrysostomos
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-16-148735-4
Verlag: Mohr Siebeck

Plausibilisierungsstrategien des antiken Christentums bei Origenes und Johannes Chrysostomos

Buch, Deutsch, Band 30, 295 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity

ISBN: 978-3-16-148735-4
Verlag: Mohr Siebeck


Jutta Tloka untersucht den Umgang des antiken Christentums mit dem wichtigsten Aspekt antiken Selbstverständnisses: dem antiken Bildungsideal, paideia, mit seiner intellektuellen und gesellschaftlichen Funktion und Deutungshoheit. Anhand von Origenes und Johannes Chrysostomos, zwei griechischen Theologen, von denen der erste vor, der zweite nach der Konstantinischen Wende wirkte, zeigt die Autorin, inwieweit die Auseinandersetzung mit der paideia der intellektuellen und sozialen Plausibilisierung des Christentums diente. Origenes suchte den Dialog mit der Philosophie, um die Wahrheit des Christentums zu begründen und seine ethisch-intellektuelle Bedeutung zu erweisen. Zugleich reflektierte er über kirchliche Strukturen zur Sicherstellung seines Ideals der gnosis. Chrysostomos dagegen begab sich in ein rhetorisches Duell, das nicht nur der Mission, sondern auch einer christlichen Neustrukturierung der polis und damit dem Nachweis gesellschaftlicher Relevanz sowie der Ermöglichung eines christlichen Alltags dienen sollte. Die Autorin macht deutlich, wie aus dem Bemühen um intellektuelle und soziale Plausibilität christlicher Identität zwei wichtige Funktionen der Kirche resultieren: die christliche Theologie und die christliche Homiletik.

Tloka Griechische Christen - Christliche Griechen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen (Kirchengeschichte), Altertumswissenschaftler, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tloka, Jutta
Geboren 1973; Studium der Ev. Theologie in Münster und Marburg; 2000-2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB "Funktionen von Religion" an der Universität Münster; seit 2004 Assistentin am Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst der Universität Wien.

Jutta Tloka
Geboren 1973; Studium der Ev. Theologie in Münster und Marburg; 2000-2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB "Funktionen von Religion" an der Universität Münster; seit 2004 Assistentin am Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.