Tobler / Isele | die heimliche furcht vor der fremde | Buch | 978-3-7386-0422-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 240 g

Tobler / Isele

die heimliche furcht vor der fremde


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7386-0422-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 92 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-7386-0422-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Viele Themen, Orte und Szenarien tauchen in diesen berückenden Prosatexten von Brigitte Tobler auf. Diese Miniaturen fangen die großen Gesellschaftsthemen im Kleinen auf, machen sie sichtbar. Beispielsweise die Einsamkeit der Menschen, die zunimmt, uns alle bedroht. Brigitte Tobler hat geradezu poetische literarische Protokolle über das Altwerden, das Zunehmen der Vergesslichkeit, das Zerrinnen der Zeit (als Wohltat empfunden) verfasst (»wenn schweigen in sprache fliesst und in ein lauschendes ohr«). Tagebuchschreiben oder malen erscheinen als Tätigkeiten, die einzig noch ein (altes) Leben zusammenhalten. Eine Buchstabenheimat …

Tobler / Isele die heimliche furcht vor der fremde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Isele, Klaus
Klaus Isele, geboren 1960, lebt als Verleger, Herausgeber und Lektor im Südschwarzwald.d

Tobler, Brigitte
Brigitte Tobler-Busam, 1951 in Zürich geboren. Aufgewachsen in Buchs/ZH, Ausbildung zur Pflegefachfrau. Zwei erwachsene Söhne. Schreibt seit den 1980er Jahren Lyrik und Kurzprosa. Lebt in Basel. Beiträge in Anthologien (»Frankfurter literarischer Lustgarten 2007«, »Poesie-Quadriga Nr. 1«). 2013 erschien ihr Gedichtband »mit der zuverlässigkeit abgelaufener uhren«, 2014 der Lyrikband »bis in die mundwinkel grün« (beide in der Edition Isele).

Brigitte Tobler:
Brigitte Tobler-Busam, 1951 in Zürich geboren. Aufgewachsen in Buchs/ZH, Ausbildung zur Pflegefachfrau. Zwei erwachsene Söhne. Schreibt seit den 1980er Jahren Lyrik und Kurzprosa. Lebt in Basel. Beiträge in Anthologien (»Frankfurter literarischer Lustgarten 2007«, »Poesie-Quadriga Nr. 1«). 2013 erschien ihr Gedichtband »mit der zuverlässigkeit abgelaufener uhren«, 2014 der Lyrikband »bis in die mundwinkel grün« (beide in der Edition Isele).

Klaus Isele:
Klaus Isele, geboren 1960, lebt als Verleger, Herausgeber und Lektor im Südschwarzwald.d



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.