Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 342 g
Für Professionals in Führung, Beratung und Therapie
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 342 g
ISBN: 978-3-17-036028-0
Verlag: Kohlhammer
Arbeiten Sie mit Menschen in Veränderungssituationen? Dann ist Ihre Fach- und Führungskompetenz gefragt. Zugleich ist entscheidend, ob und wie sich diese Menschen auf Neues einlassen - egal, ob es um berufliche, private, gesundheitliche, unfreiwillige oder selbst gewählte Veränderung geht. Dieses Buch zeigt, wie Sie die Förderung von Veränderungskompetenz in Ihre Arbeit integrieren können - pragmatisch, motivierend und effektiv. Basis sind in der Praxis bewährte Schlüsseldimensionen erfolgreichen Umgangs mit Veränderung sowie aktuelle psychologische und neurobiologische Erkenntnisse zur Bedeutung von Haltung und Verhalten. Mit vielen Anregungen zur Übertragung in ganz unterschiedliche Praxiskontexte.
Zielgruppe
Professionals, die in Führungs-, Beratungs- und Fachfunktionen mit Menschen in Veränderungssituationen arbeiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Verhaltenstherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Change Management