Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm
Gladiatoren in Ephesos
Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm
ISBN: 978-3-900305-42-0
Verlag: Phoibos
Inhalt:
W. Pietsch, Gladiatoren und Gladiatorenspiele im Osten des Römischen Reiches
W. Pietsch, Der Gladiatorenfriedhof von Ephesos. Der archäologische Befund
K. Großschmidt - F. Kanz, Knöcherne Evidenz. Der anthropologische Befund
M. Junkelmann, Bewaffnung und Kampftechnik der Gladiatoren
F. Kanz - K. Großschmidt, Waffenwirkung und Verletzungsspuren. Der traumatologische Befund
E. Künzl, Medizin im Altertum
W. Weisgram, Das Schulterblatt des Pelops. Der Tod, das Geschäft und der Sport
K. Großschmidt - F. Kanz, Leben, Leid und Tod der Gladiatoren. Texte und Bilder der Ausstellung
A. Zülkadiroglu - C. Icten, Objekte: Gladiatorenreliefs in der Ausstellung
M. Büyükkolanci, Objekte: Neue Venatoren- und Gladiatorenreliefs im Ephesos Museum
Ü. Ygürük, Objekte: Medizinische Geräte aus Ephesos
P. Büyükkolanci, Objekte: Kleinfunde mit Gladiatorendarstellungen im Ephesos Museum
S. Ladstätter, Objekte: Lampen mit Gladiatorendarstellungen aus den Hanghäusern in Ephesos
C. Lang-Auinger, Objekte: Gladiatoren aus Ton
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Geschichte des Sports
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie